Lokalsport | 07.04.2025

Koblenzer Ruderclub Rhenania blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Ehrungen, Neuwahlen und Ausblick

V.l. Präsident Lutz Itschert mit den Geehrten Horst Kröll, Johannes Fuck und Rolf Wegeler. Foto: KRCR

Koblenz. Traditionsgemäß fand die Jahreshauptversammlung des Koblenzer Ruderclub Rhenania 1877/1921 e.V. vor Beginn der neuen Rudersaison statt. Themenschwerpunkte waren der Rückblick auf das vergangene Jahr, die Ehrung mehrerer Jubilare und Neuwahlen einiger Vorstandsmitglieder.

Präsident Lutz Itschert begrüßte die Mitglieder unter ihnen die Ehrenmitglieder Rolf Wegeler und Bob Esser. In einer kurzen Ansprache blickte Itschert auf das vergangene Jahr zurück und bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern, die sich engagiert und den Club unterstützt haben. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte er auf ein erfolgreiches Sportjahr mit vielen gesellschaftlichen Aktivitäten zurückblicken. Anschließend wurde der Kassenbericht vorgestellt. Die Rechnungsprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung und empfahlen die Entlastung des Vorstandes. Dieser Antrag wurde von der Versammlung angenommen.

Nach der Entlastung des Vorstandes ehrte Präsident Lutz Itschert zahlreiche Mitglieder für ihre lange Vereinszugehörigkeit. Seit 25 Jahren sind Gabriele Kröll, Lothar Mannheim, Uwe Scholle und Andreas Werner Mitglieder unseres Vereins und erhielten die silberne Ehrennadel des Koblenzer Ruderclub Rhenania (KRCR). Vor 40 Jahren trat Dr. Volker Hellinger in den Club ein und wurde nun mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Ruderverbandes (DRV) für eine fünfzigjährige Mitgliedschaft in einem dem DRV angeschlossenen Verein wurden Johannes Fuck, Prof.Dr. Reinhard Hülse und Joachim Weidenfeller ausgezeichnet.

Ganz besondere Glückwünsche erhielten Rolf Wegeler und Horst Kröll, die eine Ehrenurkunde des DRV für ihre 75- jährige Mitgliedschaft überreicht bekamen. Ein besonderer Dank ging auch an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Andrè Schallenberger (Vorsitzender Sport), Petra Schallenberger (Beisitzerin Sport) und Johanna Franken (Jugendwartin) für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden Jahren. André Schallenberger erhielt für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit die goldene Ehrennadel des KRCR.

Satzungsgemäß standen die Neuwahlen des Vorsitzenden Verwaltung, des Beisitzers Sport und des 3. Beisitzers an. Die Versammlung wählte erneut Dirk K. Runzheimer zum Vorsitzenden Verwaltung. Rolf Beth wurde als Dritter Beisitzer bestätigt und Carolin Alsbach wurde neue Beisitzerin Sport. Das Amt des Vorsitzenden Sport wird für ein Jahr kommissarisch vom Vorstand bis zur turnusgemäßen Neuwahl übernommen. Auf der Jugendversammlung, die bereits vorher stattgefunden hatte, wurde Laurens von der Heid als neuer Jugendsprecher gewählt. Er ist in dieser Funktion stimmberechtigtes Mitglied des Vorstandes. Präsident Lutz Itschert wünschte allen Mitgliedern eine schöne, erfolgreiche und unfallfreie Rudersaison und beendete die Jahreshauptversammlung mit dem traditionellen dreifachen Rudergruß „Hipp- Hipp- Hurra“.

Weitere Themen

V.l. Präsident Lutz Itschert mit den Geehrten Horst Kröll, Johannes Fuck und Rolf Wegeler. Foto: KRCR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Audi
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall