Lokalsport | 28.02.2025

Fußball-Bezirksliga Mitte, 18. Spieltag

„Ein Dreier sollte für uns Pflicht sein“

TuS Mayen empfängt am kommenden Samstag, 8. März, um 15.30 Uhr die auswärtsschwache SG Argenthal

Die Seiten des Rundendrehens sind vorerst vorbei.  Foto: SK

Mayen. Die Winterpause ist vorbei: Mit dem Heimspiel gegen den TuS Argenthal setzt der TuS Mayen am Samstag, 8. März, die Saison in der Fußball-Bezirksliga Mitte fort. Die Partie wird um 15.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal angepfiffen. Bis zum Ende der Spielzeit 2024/2025 werden noch 13 Partien ausgetragen.

„Die Vorbereitung war im Großen und Ganzen durchwachsen oder vielleicht doch noch in Ordnung. Die Situation, dass wir zuletzt so viele Erkrankte beklagen mussten, hatten andere Mannschaften auch. Die ersten Wochen waren zufriedenstellend, was sich auch in den Ergebnissen widergespiegelt hat“, blickte der Sportliche Leiter Walter Retterath auf die Lage in Mayen zurück.

Das Team von TuS-Trainer Marc Steil und die SG Argenthal halten sich mit jeweils 24 Punkten im Mittelfeld der Tabelle auf. Beide Vereine sind noch nicht sorgenfrei, was de Abstand nach unten betrifft. „Auffallend ist schon, dass die SG Argenthal in aller Regel zu Hause ihre Punkte holt. 19 der 24 Zähler wurden vor eigenem Publikum errungen. Deshalb sollte es für uns eine Pflicht sein, gegen die Hunsrücker einen Dreier zu landen“, erklärte Retterath.

Verzichten müssen die Schwarz-Weißen auf jeden Fall auf die beiden Langzeitverletzten Ridvan Akburak (Steißbeinbruch) und Kapitän Marcel Lohr, dessen Mittelfußbruch noch nicht komplett ausgeheilt ist. An einen Einsatz von Sean Flies ist ebenfalls nicht zu denken. Die Generalprobe vor dem Duell mit Argenthal jedenfalls war gelungen: Bei den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen (Bezirksliga Ost) behielt der TuS Mayen mit 2:1 (2:0) die Oberhand. Beide Tore erzielte Hamza Aliou (9., 21.). Mehr als der Anschlusstreffer durch Christian Schauer (84.) gelang dem Gastgeber nicht mehr.

Die Seiten des Rundendrehens sind vorerst vorbei. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Handwerkerhaus
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Junior-Seite Herbst-Angebote