Am 29.08.2016

Lokalsport

Fußball-Bezirksliga Ost - SG Ellingen/Bopnefeld/Willroth

Ein blamables Debakel beim Aufsteiger

SG Emmerichenhain - SG Ellingen/Bonefeld/Willroth 7:2 (4:2)

Niederroßbach. Am dritten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost bezog die SG Ellingen/Bopnefeld/Willroth eine hohe 2:7 (2:4)-Niederlage beim Aufsteiger SG Emmerichenhain/Niederroßbach. „Ein verdienter Sieg meiner Mannschaft. Wir haben die Qualität für die Liga. Sonst schießt du keine sieben Tore gegen Ellingen“, bilanzierte Nihad Mujakic, der Trainer der Gastgeber, nach dem Schlusspfiff. Sein Team hatte den Gästen immerhin die bisher höchste Niederlage in der Klasse zugefügt. „Ich kann mich an so eine Pleite weder als Trainer noch Spieler erinnern“, bestätigte Ellingens Coach Thomas Kahler, der sich maßlos ärgerte: „Das hatte wenig mit Fußball zu tun. Meine Mannschaft wirkte zu selbstsicher. Davor hatte ich Angst. Ich werde mir so eine Leistung nicht mehr lange bieten lassen.“ Dabei startete seine Elf vielversprechend, ging bereits durch Mazium Sari in der siebten Minute in Führung. Dem 1:1-Ausgleich der Platzherren durch Mario Pavlic (16.) ließen die Kahler-Schützlinge prompt die 2:1-Führung folgen. Erneut hatte der 19-jährige Sari getroffen. Sein Fallrückzieher war schon sehenswert. Weniger sehenswert war dann die anschließende Vorstellung der Gäste, die kein Mittel mehr fanden, um die Offensive des Aufsteigers in den Griff zu bekommen. Die 4:2-Pausenführung der Mujakic-Truppe war mehr als verdient. Neben den Treffern von David Quandel (20.), Pavelic (31.) und Keigo Matsuda (37.) hatten die Westerwälder vor der Halbzeit sogar noch zwei Pfostentreffer zu verzeichnen. Nach der Halbzeit schalteten die Gastgeber einen Gang zurück und überließen den Ellingern die Initiative, die aber nichts damit anzufangen wussten. Mitte der des zweiten Durchgangs starteten die Emmerichenhainer einen neuen Sturmlauf und das mit Erfolg. So waren es Matsuda (71.), Quandel (74.) und Marko Zelenika (81.), die das 2:7-Debakel des Ex-Oberligisten perfekt machten.

Vorschau

Am Samstag empfängt die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth um 16 Uhr den glänzend gestarteten VfB Linz, der sich nach drei Siegen in Folge mit dem punktgleichen VfB Wissen die Tabellenspitze teilt. Die Kahler-Truppe muss ein anderes Gesicht wie in Niederroßbach zeigen, wenn man den Anschluss an die Spitzengruppe nicht vorzeitig verlieren will. „Meine Mannschaft muss im Derby gegen Linz Charakter zeigen“, verlangt Kahler deshalb auch unmissverständlich. „Ansonsten wird ein solches Auftreten für einige Spieler Konsequenzen haben.“ Mit dem VfB Linz reist eine junge und ehrgeizige Mannschaft an, die sich unter ihrem Trainer Paul Becker zu einer echten Spitzenmannschaft entwickelt hat. Mit dem 4:2-Sieg am letzten Wochenende gegen den ambitionierten Aufsteiger SG Emmerichenhain haben die Linzer das eindrucksvoll bewiesen. Die Straßenhäuser stoßen mit Sicherheit auf einen dicken Brocken und werden die Ärmel hochkrempeln müssen, um nicht erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth: Neuendorff, Schnug, Bekcer,Sari, Krämer, Hümmerich, Schmitz, Raasch, Weißenfels, Loose, Anhäuser.

Schiedsrichter: Ehsan Amirian (Burgschwalbach).

Zuschauer: 100.

LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler