Lokalsport | 29.08.2016

Fußball-Bezirksliga Ost - SG Ellingen/Bopnefeld/Willroth

Ein blamables Debakel beim Aufsteiger

SG Emmerichenhain - SG Ellingen/Bonefeld/Willroth 7:2 (4:2)

Niederroßbach. Am dritten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost bezog die SG Ellingen/Bopnefeld/Willroth eine hohe 2:7 (2:4)-Niederlage beim Aufsteiger SG Emmerichenhain/Niederroßbach. „Ein verdienter Sieg meiner Mannschaft. Wir haben die Qualität für die Liga. Sonst schießt du keine sieben Tore gegen Ellingen“, bilanzierte Nihad Mujakic, der Trainer der Gastgeber, nach dem Schlusspfiff. Sein Team hatte den Gästen immerhin die bisher höchste Niederlage in der Klasse zugefügt. „Ich kann mich an so eine Pleite weder als Trainer noch Spieler erinnern“, bestätigte Ellingens Coach Thomas Kahler, der sich maßlos ärgerte: „Das hatte wenig mit Fußball zu tun. Meine Mannschaft wirkte zu selbstsicher. Davor hatte ich Angst. Ich werde mir so eine Leistung nicht mehr lange bieten lassen.“ Dabei startete seine Elf vielversprechend, ging bereits durch Mazium Sari in der siebten Minute in Führung. Dem 1:1-Ausgleich der Platzherren durch Mario Pavlic (16.) ließen die Kahler-Schützlinge prompt die 2:1-Führung folgen. Erneut hatte der 19-jährige Sari getroffen. Sein Fallrückzieher war schon sehenswert. Weniger sehenswert war dann die anschließende Vorstellung der Gäste, die kein Mittel mehr fanden, um die Offensive des Aufsteigers in den Griff zu bekommen. Die 4:2-Pausenführung der Mujakic-Truppe war mehr als verdient. Neben den Treffern von David Quandel (20.), Pavelic (31.) und Keigo Matsuda (37.) hatten die Westerwälder vor der Halbzeit sogar noch zwei Pfostentreffer zu verzeichnen. Nach der Halbzeit schalteten die Gastgeber einen Gang zurück und überließen den Ellingern die Initiative, die aber nichts damit anzufangen wussten. Mitte der des zweiten Durchgangs starteten die Emmerichenhainer einen neuen Sturmlauf und das mit Erfolg. So waren es Matsuda (71.), Quandel (74.) und Marko Zelenika (81.), die das 2:7-Debakel des Ex-Oberligisten perfekt machten.

Vorschau

Am Samstag empfängt die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth um 16 Uhr den glänzend gestarteten VfB Linz, der sich nach drei Siegen in Folge mit dem punktgleichen VfB Wissen die Tabellenspitze teilt. Die Kahler-Truppe muss ein anderes Gesicht wie in Niederroßbach zeigen, wenn man den Anschluss an die Spitzengruppe nicht vorzeitig verlieren will. „Meine Mannschaft muss im Derby gegen Linz Charakter zeigen“, verlangt Kahler deshalb auch unmissverständlich. „Ansonsten wird ein solches Auftreten für einige Spieler Konsequenzen haben.“ Mit dem VfB Linz reist eine junge und ehrgeizige Mannschaft an, die sich unter ihrem Trainer Paul Becker zu einer echten Spitzenmannschaft entwickelt hat. Mit dem 4:2-Sieg am letzten Wochenende gegen den ambitionierten Aufsteiger SG Emmerichenhain haben die Linzer das eindrucksvoll bewiesen. Die Straßenhäuser stoßen mit Sicherheit auf einen dicken Brocken und werden die Ärmel hochkrempeln müssen, um nicht erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth: Neuendorff, Schnug, Bekcer,Sari, Krämer, Hümmerich, Schmitz, Raasch, Weißenfels, Loose, Anhäuser.

Schiedsrichter: Ehsan Amirian (Burgschwalbach).

Zuschauer: 100.

LS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Rheinbach. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. möchte der Verein einen tieferen Einblick in die Arbeit auf allen Ebenen mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten gewähren, ohne die der Verein nicht so erfolgreich sein könnte. Von den engagierten Menschen, die den Übungs- und Wettkampfbetrieb mit vielfältigen Tätigkeiten unterstützen, über die Übungs- und Kursleitenden,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige