Lokalsport | 26.11.2019

Fußball-Bezirksliga Ost

Ein hektisches Spitzenspiel in Montabaur

TuS Montabaur – VfB Linz 1:1 (0:0)

Montabaur. Im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Ost trennten sich der TuS Montabaur und der VfB Linz nach intensiven und spannenden 90 Minuten mit einem gerechten 1:1 (0:0)-Unentschieden. Beide Teams starteten forsch und überzeugten vor allem kämpferisch. Die spielerischen Elemente kamen aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse ein wenig zu kurz. Die ersten nennenswerten Torchancen besaßen die Platzherren. TuS-Angreifer Jung Hun Kim (10.) scheiterte aus kurzer Entfernung an VfB-Keeper Badr Yakine und setzte den Nachschuss am Gehäuse vorbei. Fünf Minuten später eine erneute torgefährliche Situation vor dem Gästetor: Marko Zelenika setzten seinen Mannschaftskollegen Max Acqua mit einer Kopfballvorlage in Szene, der aber vom Linzer Nicolas Kyrion mit einem Foulspiel im Strafraum gebremst wurde. Den fälligen Strafstoß von Berkan Yavuz entschärfte Yakine und hielt seine Elf im Rennen. Anschließend zeigten auch die Gäste ihre Torgefährlichkeit, als Kyrion (18.) Pech mit einem Lattenschuss hatte. In der Folgezeit gingen beide Teams beherzt zur Sache und es entwickelte sich eine verbissene Auseinandersetzung mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause vergaben der Linzer Manuel Simons (42.) und Montabaurs Yavuz (44.) den möglichen Führungstreffer.

Im zweiten Durchgang dominierte zunächst die Kaiserberg-Elf das Geschehen, in Führung gingen aber die Platzherren. Nach einer Flanke von Jung Hun Kim war Dominik Bischoff (52.) zur Stelle und markierte mit einem Kopfball das 1:0 für die Gastgeber. Die Antwort der Linzer ließ nicht lange auf sich warten. Der Linzer Youngster Simons bewies zwei Minuten später wieder einmal seinen Torhunger und erzielte den 1:1-Ausgleich. Danach wurde Hektik großgeschrieben. Letztendlich blieb es beim gerechten Remis, weil Montabaurs Keeper Luca Beck einen Schuss von Simons (70.) parierte und Schiedsrichter Robert Depken den Gästen einen Strafstoß verwehrte, nachdem Fabian Weber von zwei TuS-Abwehrspielern im Strafraum zu Fall gebracht worden war (89.). „Die Jungs haben toll gekämpft und zum Schluss wäre sogar ein Sieg möglich gewesen“, war VfB-Trainer Behar Prenku mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden.

Am ersten Rückrundenspieltag ist der VfB Linz am Sonntag um 14.30 Uhr beim Tabellenachten SG Müschenbach/Hachenburg zu Gast. Im Hinspiel landeten die Kaiserberger nach Toren von Leonor Tolaj und Michael Fiebiger einen 2:0-Sieg. Die Westerwälder haben zuhause noch keine Bäume ausgerissen und erst zehn Punkte eingefahren. Um den dritten Tabellenplatz erfolgreich zu verteidigen, dürfte die Aufgabe für die Linzer lösbar sein.

VfB Linz: Yakine, Mritz Rott (60. Dillmann), Tolaj, Böckmann, Kyrion, Weber, Aslan, Becker, Manuel Rott (85. Lemke), Fiebiger, Simons.

Schiedsrichter: Robert Depken (Koblenz).

Zuschauer: 100.

Torfolge: 1:0 Dominik Bischoff (52.), Manuel Simons (54.).

Besonderes Vorkommnis: Der Linzer Torwart Badr Yakin hält einen Foulelfmeter von Berkan Yavuz (15., TuS Montabaur). LS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Titel
Empfohlene Artikel

Brohl. Am vergangenen Wochenende stand für die D-Jugend der JSG Brohl (bestehend aus SpVgg Burgbrohl, TuS Niederoberweiler, SC Wassenach, VfL Brohl, FC Gönnersdorf, FC Niederlützingen) ein echtes Highlight auf dem Programm: In der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs traf das Team auf die starke Mannschaft aus Ahrweiler – und es wurde ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.

Weiterlesen

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Infoveranstaltung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus