Lokalsport | 26.11.2019

Fußball-Bezirksliga Ost

Ein hektisches Spitzenspiel in Montabaur

TuS Montabaur – VfB Linz 1:1 (0:0)

Montabaur. Im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Ost trennten sich der TuS Montabaur und der VfB Linz nach intensiven und spannenden 90 Minuten mit einem gerechten 1:1 (0:0)-Unentschieden. Beide Teams starteten forsch und überzeugten vor allem kämpferisch. Die spielerischen Elemente kamen aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse ein wenig zu kurz. Die ersten nennenswerten Torchancen besaßen die Platzherren. TuS-Angreifer Jung Hun Kim (10.) scheiterte aus kurzer Entfernung an VfB-Keeper Badr Yakine und setzte den Nachschuss am Gehäuse vorbei. Fünf Minuten später eine erneute torgefährliche Situation vor dem Gästetor: Marko Zelenika setzten seinen Mannschaftskollegen Max Acqua mit einer Kopfballvorlage in Szene, der aber vom Linzer Nicolas Kyrion mit einem Foulspiel im Strafraum gebremst wurde. Den fälligen Strafstoß von Berkan Yavuz entschärfte Yakine und hielt seine Elf im Rennen. Anschließend zeigten auch die Gäste ihre Torgefährlichkeit, als Kyrion (18.) Pech mit einem Lattenschuss hatte. In der Folgezeit gingen beide Teams beherzt zur Sache und es entwickelte sich eine verbissene Auseinandersetzung mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause vergaben der Linzer Manuel Simons (42.) und Montabaurs Yavuz (44.) den möglichen Führungstreffer.

Im zweiten Durchgang dominierte zunächst die Kaiserberg-Elf das Geschehen, in Führung gingen aber die Platzherren. Nach einer Flanke von Jung Hun Kim war Dominik Bischoff (52.) zur Stelle und markierte mit einem Kopfball das 1:0 für die Gastgeber. Die Antwort der Linzer ließ nicht lange auf sich warten. Der Linzer Youngster Simons bewies zwei Minuten später wieder einmal seinen Torhunger und erzielte den 1:1-Ausgleich. Danach wurde Hektik großgeschrieben. Letztendlich blieb es beim gerechten Remis, weil Montabaurs Keeper Luca Beck einen Schuss von Simons (70.) parierte und Schiedsrichter Robert Depken den Gästen einen Strafstoß verwehrte, nachdem Fabian Weber von zwei TuS-Abwehrspielern im Strafraum zu Fall gebracht worden war (89.). „Die Jungs haben toll gekämpft und zum Schluss wäre sogar ein Sieg möglich gewesen“, war VfB-Trainer Behar Prenku mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden.

Am ersten Rückrundenspieltag ist der VfB Linz am Sonntag um 14.30 Uhr beim Tabellenachten SG Müschenbach/Hachenburg zu Gast. Im Hinspiel landeten die Kaiserberger nach Toren von Leonor Tolaj und Michael Fiebiger einen 2:0-Sieg. Die Westerwälder haben zuhause noch keine Bäume ausgerissen und erst zehn Punkte eingefahren. Um den dritten Tabellenplatz erfolgreich zu verteidigen, dürfte die Aufgabe für die Linzer lösbar sein.

VfB Linz: Yakine, Mritz Rott (60. Dillmann), Tolaj, Böckmann, Kyrion, Weber, Aslan, Becker, Manuel Rott (85. Lemke), Fiebiger, Simons.

Schiedsrichter: Robert Depken (Koblenz).

Zuschauer: 100.

Torfolge: 1:0 Dominik Bischoff (52.), Manuel Simons (54.).

Besonderes Vorkommnis: Der Linzer Torwart Badr Yakin hält einen Foulelfmeter von Berkan Yavuz (15., TuS Montabaur). LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Andernach. Große Erleichterung bei den Bäckermädchen: Im fünften Saisonspiel der 2. Bundesliga gelang der SG 99 Andernach endlich der erhoffte erste Sieg. Mit einem klaren 3:0 (1:0) setzten sich die Andernacherinnen am Sonntag gegen Aufsteiger FSV Mainz 05 durch und überzeugten dabei mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Weiterlesen

Engers. Nach einem äußerst gelungenen Saisonstart steht der FV Engers vor den ersten Wochen der Wahrheit, die zeigen werden, ob die Grün-Weißen ein echtes Spitzenteam der Oberliga sind. Am kommenden Freitag empfangen die „Jungs vom Wasserturm“ zunächst die Sportfreunde Eisbachtal (Anstoß 19:00 Uhr), am folgenden Mittwoch kommt dann die TuS Koblenz (ebenfalls 19:00).

Weiterlesen

Bendorf. Mit insgesamt vier Mannschaften traten die Turnerinnen der TG am ersten Septemberwochenende beim Gaupokal in Boppard an. Früh aufstehen hieß es für die Mädels der Fördergruppe: sie starteten in einer Wettkampfgemeinschaft mit dem TSV Lay in der Altersgruppe 2016 und jünger und durften sich über einen hervorragenden 2. Platz freuen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gratulation zum 25-jährigen Dienstjubiläum bei der Stadt Mayen

Norbert May und Sierk Stern feiern

Mayen. In diesen Tagen feierten Norbert May und Sierk Stern ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst.

Weiterlesen

Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen auch in Mayen-Koblenz alarmierend

Anette Moesta: „Genau hinschauen, sensibel sein und im Zweifel Hilfe holen“

Region. Die Zahlen sind erschreckend – und sie zeigen deutlich: Fälle von sexuellem Missbrauch betreffen nicht nur Großstädte, sondern auch unsere Region. Das ergibt eine Kleine Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta, deren Antwort die Landesregierung nun vorgelegt hat.

Weiterlesen

Elternabend zu „Ganzheitliche Förderung von Vorschulkindern im Familienalltag“

Impulsabend der Vordereifel begeistert

Vordereifel. „Kinder lernen mit allen Sinnen – und am besten im Alltag mit ihren Familien.“ Mit diesem Satz eröffnete die Psychologin Dr. Petra Rösgen am 28.08.2025 den Elternabend, der von den KiTa-Sozialarbeiterinnen Larissa Frieling, Sandra Schüller und Susanne Frank organisiert wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenausschreibung Azubi VG