Zweite Pause am Auge Gottes.Fotos: Rudolf Weichsel

Am 15.10.2024

Lokalsport

SV- Unkel 1910 e.V., Abteilung Turnen und Gymnastik Männer

Eine Herbstwanderung mit Überraschungen

Unkel. Das Laub wurde immer bunter und Übungsleiter Manfred Kautzky hatte zu der traditionellen Herbstwanderung - diesmal in heimischen Gefilden - eingeladen. Sein Motto: "Rund um Unkel ist es besonders schön." Er plante am 4. Oktober eine Rundwanderung von 14 km Streckenlänge, beginnend in Unkel Scheuren um 9.30 Uhr mit Überraschungen.

Erste Überraschung: "14 km Laufstrecke , soweit wie eine Route bei dem Unkeler Dreisprung, nein, das ist mir zu viel", sagten sich 14 Mitglieder der Abteilung Turnen und Gymnastik im SV-Unkel. So trafen sich nur zehn Aufrechte zum Aufstieg zur Koppel in Rheinbreitbach . Dort genossen sie die Sicht auf die Rheintalebene trotz leicht nebligen Himmel. Weiter ging es hinauf entlang des Grenzbaches, der Honnef von Rheinbreitbach trennt, in Richtung "Auge Gottes", vorbei an gestürzten Bäumen. Am "Auge Gottes" angekommen, wurde endlich die zweite Pause eingelegt mit Wein, Käsehappen und Würstchen.

Stramm wanderten die 10 Sportler bergab zur Laurentiushütte, schwenken ein nach Bruchhausen und bogen ab zur Winzergenossenschaft „ Weingut Krupp“, wo die zweite Überraschung folgte: Verweilen im Winzerraum.

Gut gestärkt ging es weiterhin bergab entlang des Weges über den Leinsberg direkt zum Aussichtspunkt / Aussichtsturm Elsberg , u.a. mit Blick auf Unkel am Rhein und der dritten Überraschung: Eine Weinverkostung von vier Winzereien auf dem Elsberg. Sitzbänke und Tische luden ein zur Gratis Winzer Verkostung. Die Veranstaltung war gut besucht.

Fazit: Eine bequeme Strecke mit schönen Einkehrmöglichkeiten, ein romanantischer Bach und schöne Aussichten beweisen, dass der Weg durch Unkels Weinberge und Wälder ein Gewinn für Jedermann ist. Für die Abteilung "Turnen und Gymnastik im SV -Unkel" wurde zur Gewissheit, dass der Älteste mit seinen 86 Jahren mit Übungsleiter Manni mithalten konnte. Wer Spass, Freude an Sport und Bewegung hat, ist herzlich eingeladen bei der Abteilung "Turnen und Gymnastik " im SV-Unkel mitzumachen. Jeden Freitag drei Stunden von 19-22 Uhr in der Turnhalle Sonnenberg in Unkel. Weitere Auskünfte im Internet unter www: sv-unkel.de oder auch telefonisch bei: Hans-Willi Korf (0 22 24) 72 12 2.

Die Weihnachtsfeier findet am 6. Dezember im Frühstücksraum des Restaurants/Hotel Zur Traube in Unkel statt. Beginn 19 Uhr. Hinweis: vom Parkplatz bis zur Traube sind es nur 150 m Wanderstrecke.

Weinprobe beim Winzer Weingut Krupp in Bruchhausen.

Weinprobe beim Winzer Weingut Krupp in Bruchhausen.

Das schönste Wetter, die besten Unkeler Weine; besser hätte der Tag nicht laufen können , meinten die Teilnehmer der Abt. Turnen und Gymnastik im SV Unkel.

Das schönste Wetter, die besten Unkeler Weine; besser hätte der Tag nicht laufen können , meinten die Teilnehmer der Abt. Turnen und Gymnastik im SV Unkel.

Zweite Pause am Auge Gottes. Fotos: Rudolf Weichsel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Unkel. In der Nacht von Donnerstag, 28. August, auf Freitag, 29. August kam es in der Lohbergstraße in Unkel zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein dort geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Verursacher beging Unfallflucht.

Weiterlesen

Linz. Am Nachmittag des 25. August 2025 führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gemeinsam mit den Ordnungsämtern der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel sowie dem Kreisjugendamt Neuwied eine koordinierte Kontrolle zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes durch. Der Fokus lag dabei auf lokalen Verkaufsstellen, die Alkohol, Tabakwaren und andere jugendgefährdende Substanzen anbieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler