Lokalsport | 21.09.2021

TC Grafschaft erreicht Bronzeplatz

Endlich wieder am Schachbrett

Thorsten Kammer an Brett 1 im Vordergrund (re.) schlägt Zweitbundesligaspieler M. Müller. Luca Häusler und Konrad Langner verlieren, Roman Windscheif remisiert an Brett 4.Foto: privat

Gemeinde Grafschaft.Die Schachfreunde Nickenich veranstalteten bei schönstem Sommerwetter ihr traditionelles Jugend-Open und den Pellenz-Cup als 4er-Mannschaftsturnier, die beide über jeweils sieben Runden angesetzt waren. Die Trainingsgruppe „Thorstens Talentschmiede“ des TC Grafschaft nutzte die Chance, nach langer Zeit mal wieder „richtig“ Schach zu spielen und nicht nur auf dem Rechner mittels Computermaus und Bildschirm. Das war eine gewaltige Umstellung, die sich auch in manch einem Figurenverlust wieder spiegelte. Am Samstag beim Jugend-Open traten mit Elisa Naumann und Konrad Langner die älteren Jahrgänge an. Zu Beginn schien es auf einen gewaltigen Reinfall hinauszulaufen, denn die ersten Partien gingen allesamt selbst gegen vermeintlich schlechtere Gegner verloren. Am Ende wurden die Jugendlichen aber erfolgreicher, so sie in der Abschlusstabelle noch Mittelfeldplätze erreichten.

In der mittleren Altersklasse spielte Roman Windscheif ein starkes Turnier. Roman, Teilnehmer auch der Rheinlandmeisterschaft, spielte immer oben mit und erreichte gegen gute Gegnerschaft fünf Punkte, womit er nur auf Grund der schlechteren Feinwertung mal wieder unglücklich an einem Medaillenplatz vorbei schrammte.

Ergänzt um Luca Häusler, Timo Schröder und Spielertrainer Thorsten Kammer ging es am Sonntag für die Jugendlichen gleich weiter. Die Erwartungshaltung war auf Grund der überaus starken Gegnerschaft nicht allzu hoch. Es stand der Spaß, mal wieder Figuren zu bewegen im Vordergrund. Der Auftakt verlief denkbar schlecht, denn es setzte eine krachende Niederlage gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers. Erst zur Mitte des Turniers hatte sich unser Team gefangen, so dass wir ständig ein etwa ausgeglichenes Punktekonto hatten. Während Elisa, Roman und Luca einen schweren Stand und auch mit der Zeiteinteilung ein paar Probleme hatten, konnten Konrad und Timo gut punkten. Da passte es ins Bild, dass Thorsten am Spitzenbrett nach einem Damen-Einsteller zu großer Form auflief und seine restlichen Partien, in der letzten Runde sogar gegen einen Zweitbundesligaspieler, gewann.

Da der Pellenz-Cup gleichzeitig die Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks ist, konnten sich die Grafschafter nicht nur über ein faires und sehr gut organisiertes Turnier, sondern in dieser Wertung auch über einen dritten Platz freuen.

Thorsten Kammer an Brett 1 im Vordergrund (re.) schlägt Zweitbundesligaspieler M. Müller. Luca Häusler und Konrad Langner verlieren, Roman Windscheif remisiert an Brett 4.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK