Lokalsport | 12.03.2025

Weibliche D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim gegen den TV Arzheim

Enorme Moral und Einsatzbereitschaft bewiesen

Die weibliche D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Kürzlich trat die weibliche D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim gegen den TV Arzheim an. Das Spitzenspiel, in dem der Tabellenführer auf den Zweitplatzierten traf, wurde um 15 Uhr angepfiffen.

Die JSG musste krankheitsbedingt auf mehrere Spielerinnen verzichten, was sich insbesondere in der Anfangsphase bemerkbar machte. Die Nervosität war vor allem bei der JSG spürbar, wodurch viele Fehler unterliefen. In der ersten Halbzeit fehlte es sowohl in der Abwehr an Stabilität als auch im Angriff an Durchschlagskraft, sodass der TV Arzheim sich einen komfortablen Vorsprung erarbeiten konnte. Zur Halbzeit lag die JSG mit 4:10 zurück.

In der Pause motivierten die Trainerinnen ihre Mannschaft und appellierten an ihren Kampfgeist. Die Ansprache zeigte Wirkung: Mit neuem Ehrgeiz starteten die Spielerinnen in die zweite Hälfte und bewiesen ihr Können. Tor um Tor kämpften sie sich heran und verkürzten den Rückstand auf 12:14.

Doch auch die Gäste aus Arzheim ließen nicht nach und hielten entschlossen dagegen. Trotz der starken Aufholjagd der JSG gelang es dem TV Arzheim, den Vorsprung erneut auszubauen und das Spiel mit 16:21 für sich zu entscheiden. Obwohl die JSG das Spiel verlor, bewies die Mannschaft eine enorme Moral und Einsatzbereitschaft.

Nun richtet sich der Fokus auf die verbleibenden Spiele, in denen das Team noch einmal alles geben und um jeden Punkt kämpfen möchte. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Zuschauern für ihre tatkräftige Unterstützung.

Für die JSG Welling/Bassenheim spielten: Lana Wunder (Tor), Nika Wunder (4), Lina Krause, Hannah Ronneberger (1), Nele Gerner (3), Hanna Bruchhof, Melinda Meurer, Anna Stephani, Josephina Brandl (9), Katharina Reichert.

Die weibliche D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler