Lokalsport | 17.03.2018

Insgesamt vier Siege gehen nach Feldkirchen

Erfolg in Heim- und Auswärtsspielen

Volleyball-Damen glänzten am vorletzten Spieltag der regulären Saison

Die Mannschaft „Damen II“ siegt gegen BC Dernbach. privat

Neuwied-Feldkirchen. Die Damen I ließen auswärts mit einem souverän durchgezogenen Sieg gegen den Tabellenletzten TSG Bretzenheim II ein Feuerwerk los. Während des gesamten Spielverlaufs kam es für die Spielerinnen um Trainer Tim Brandt nur zu geringen Abstimmungsschwierigkeiten.

Insgesamt hat das Team die taktischen Anweisungen des Trainers vorbildlich umgesetzt. Volleyball kann so einfach sein!

Das Ergebnis ist umso erfreulicher, da das Team nur mit sieben Spielerinnen zu der Begegnung anreisen konnte. Aufgrund der Tabellensituation ist auch das zweite Spiel TSG Bretzenheim gegen den Tabellenzweiten SG Kaiserslautern/Enkenbach von großer Bedeutung gewesen. Dem Tabellenletzten gelang es dabei völlig überraschend, dem Tabellenzweiten durch eine 2:3-Niederlage einen Punkt abzutrotzen. Somit ist Feldkirchen wieder auf Platz 2 in der RLP-Liga und punktgleich mit Kaiserslautern.

Es spielten: Rink, Assenmacher, Rückert, Zöller, Lauterbach, Herrmann, Krause. TSG Bretzenheim II – TV Feldkirchen 0:3

Damen II: In der Bezirksliga Ahr/Westerwald standen für die Damen II die Heimspiele gegen BC Dernbach und SC Altenkirchen an. Am Ende des Spieltags dann die erlösende Erkenntnis, dass die Mannschaft um Frank Strubel endlich nicht nur gut gespielt, sondern auch verdiente Punkte erkämpft hat. Für die Gäste aus Dernbach ging es bei diesem Spiel noch um den ersten Tabellenplatz. Das Hinspiel war schon sehr sehenswert, somit konnten die Zuschauer auch im Rückspiel auf eine spannende Begegnung hoffen. Ab dem ersten Ballwechsel war klar erkennbar, dass die Feldkirchner das Spiel unbedingt gewinnen wollten.

Knapp war es kurz vor Ende des ersten Satzes, der am Ende jedoch auf das Konto der Feldkirchner ging. Im zweiten Satz gelang dann so gut wie alles: Starke Aufschläge, eine sehr kontrollierte Annahme und druckvolle Angriffsschläge brachten Dernbach oft zum Verzweifeln. Durch einige Wechsel im dritten Satz ging die Ordnung im Spiel leider etwas verloren, sodass dieser an die Gäste abgegeben werden musste. Jetzt musste der vierte Satz den Erfolg bringen und letztlich tat er es auch. Sehenswerte lange Ballwechsel prägten hier das Spiel, aber in einigen entscheidenden Situationen setzten sich die Feldkirchner immer wieder durch.

Letztlich trugen auch die wieder einmal lautstarken Zuschauer zu diesem wichtigen Sieg bei und endlich konnten sich die Spielerinnen über drei verdiente Punkte freuen.

Da der Gegner aus Altenkirchen im zweiten Spiel nicht angetreten war, gehen weitere drei Punkte kampflos auf das Konto des Tabellenfünften. TV Feldkirchen II – BC Dernbach 3:1; TV Feldkirchen II – SC Altenkirchen 3:0

Damen III

Bei Damen III sah das Ergebnis am Ende des Spiels gegen Herdorf leider etwas anders aus. Nach einem 2:0 Rückstand gelang es dem Team, sich wieder in das Spiel zu kämpfen und auf 2:2 aufzuholen, davon den vierten Satz mit einem äußerst knappen 28:26. Leider ging der fünfte Satz wiederum sehr knapp mit 14:16 an die Gastgeber, sodass die Spielerinnen um Trainer Simon Feld nur mit einem Punkt nach Hause fuhren. Das Team bleibt damit auf Tabellenplatz vier der Bezirksklasse Westerwald, allerdings mit einem dicken Polster von neun Punkten auf Platz 5. DJK Herdorf – TV Feldkirchen III 3:2

Spielbericht Damen IV

Für Damen IV stand in der Kreisliga das letzte Heimspiel der Saison an. Im ersten Spiel traf das Team auf den VfL Kesselheim II. Dabei ging lediglich der zweite Satz mit 24:26 an die Gäste.

Die Durchgänge eins, drei und vier haben die Feldkirchner jedoch im Wesentlichen durch gute Aufschläge kontrolliert, sodass am Ende drei Punkte in Feldkirchen blieben. Im Anschluss trafen sie dann auf den ungeschlagenen Tabellenführer Emmelshausen II. Das Team hat in elf Spielen erst einen Satz abgegeben, ausgerechnet im Hinspiel gegen die TVF-Damen.

Schnell entwickelte sich das Spiel zu einem Kreisliga-Leckerbissen. Im ersten Satz zeigten die Feldkirchner gleich, dass sie nicht umsonst oben dabeistehen. Viele starke Ballwechsel auf beiden Seiten und eine gute Spielanlage auf der eigenen Seite brachten den Feldkirchner Damen schnell eine kleine Führung. Mit etwas Pech ging der Satz jedoch mit 23:25 an Emmelshausen.

Im zweiten und bisher stärksten Satz der Saison schoss der TVF die Gegner regelrecht ab mit 25:15! Die Sätze drei und vier wurden jeweils zu einem Krimi, welche letztlich durch Kleinigkeiten entschieden wurden. Beide Sätze gingen erst in der Verlängerung mit 25:27 an Emmelshausen.

Damen IV verlor zwar mit 3:1, hatte aber am Ende mehr Ballpunkte (99:95) als der Tabellenführer, was auf das große Potential des Teams hinweist. Es spielten: Lara Buchner, Fanny Faust, Martina Faust, Kira Röder, Sandhia Lossie, Lina Ulbrecht, Yvonne Velten, Yannie Wunsch. TV Feldkirchen IV – VfL Kesselheim II 3:1; TV Feldkirchen IV – TSV Emmelshausen II 1:3

Die Mannschaft „Damen II“ siegt gegen BC Dernbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen