Lokalsport | 25.03.2025

Kickboxturnier begeistert in Adendorf

Erfolgreiche Premiere

Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten alle am Ende Urkunden. Foto: privat

Adendorf. Am Wochenende des 15. und 16. März 2025 fand in der Sporthalle Adendorf die erste Kickboxveranstaltung der Lionheart-Gym Abbas Ameri des SV Alemannia Adendorf statt. Unter der Leitung von Abbas Ameri präsentierten sich die Sportlerinnen und Sportler der jungen Abteilung erstmals einem größeren Publikum – mit großem Erfolg.

Zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden am Samstag insgesamt 30 Kämpfe in verschiedenen Kickboxdisziplinen ausgetragen, von Leichtkontakt bis hin zu Vollkontakt. Den Auftakt bildeten am Vormittag die Kinder- und Jugendkämpfe im Leichtkontakt. Unter lautstarker Unterstützung von Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden bewiesen die jungen Athletinnen und Athleten vollen Einsatz und beeindruckenden Kampfgeist. Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten alle am Ende einen Teilnehmerpokal.

Am Nachmittag standen die Wettkämpfe der Erwachsenen auf dem Programm. In fairen, technisch anspruchsvollen Duellen zeigten die Teilnehmer ihr Können und bewiesen eindrucksvoll sportliche Disziplin sowie gegenseitigen Respekt. Ein weiteres Highlight folgte am Sonntag: 30 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 7 bis 45 Jahren stellten sich ihren Gürtelprüfungen in den Stufen von Weißgelb bis Blau. Neben Abbas Ameri, der seit 2024 offiziell prüfungsberechtigt ist, konnte Karsten Krüger als Prüfer gewonnen werden. Der mehrfach ausgezeichnete Kampfsportexperte – Welt-, Europa- und Deutscher Meister sowie Dan-Träger in verschiedenen Disziplinen wie Jiu Jitsu, Taekwondo, Kickboxen und Yin Do Yutsu – war eigens aus Sinsheim angereist. Gemeinsam mit Abbas Ameri leitete er sowohl die Kämpfe am Samstag als auch die Prüfungen am Sonntag – ein besonderer Freundschaftsdienst.

Die Anforderungen an die Prüflinge waren hoch, doch die intensive Vorbereitung durch Abbas Ameri und sein Trainerteam zahlte sich aus. Alle Teilnehmenden meisterten ihre Prüfungen mit Bravour und konnten stolz ihre neuen Gürtel entgegennehmen.

Der Vorsitzende des SV Alemannia Adendorf, Hubert Neukirchen, zeigte sich beeindruckt und sprach Abbas Ameri für seinen großen Einsatz und die hervorragende Organisation seinen Dank aus. Ebenso würdigte er die zahlreichen Trainerinnen und Trainer, Helferinnen und Helfer sowie die medizinische Betreuung durch Ringarzt Dr. Slaven Crnic, die alle zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen. Die gelungene Premiere, die positive Resonanz und das große Engagement innerhalb der noch jungen Kickbox-Abteilung spiegeln die Werte des SV Alemannia Adendorf wider: Disziplin, Respekt und echte Freude am Sport. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll die Dynamik und Vielfalt des Vereinslebens.

Weitere Informationen sind unter www.kickbox-schule.de, https://dragon-sport.eu oder www.alemannia-adendorf.de zu finden.BA

Als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten alle am Ende Urkunden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Löhndorf
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe