
Am 07.04.2025
LokalsportTG Oberlahnstein
Erfolgreiche Wochen für TGO-Athleten
Lahnstein. Die ersten Wochen des Jahres 2025 hatten es für die Leichtathleten der TG Oberlahnstein gleich in sich. Los ging es mit dem Jugendvergleichskampf in Luxemburg. Hier trafen sich Leichtathletik-Teams aus mehreren europäischen Ländern. Der TGO bietet sich die Teilnahme über ihre Mitgliedschaft in der LG Rhein-Wied. Mit Philipp Riemchen, Malte Steiger, Franziska Schönherr, Andreas Thielen und Niclas Zink waren dieses Jahr zum ersten Mal gleich fünf Sportler aus Lahnstein dabei.
Philipp startete über 60 Meter Hürden und 60 Meter flach, Franziska über 60 Meter Hürden und die 1000 Meter, Malte über 60 Meter Sprint und im Weitsprung, Andreas im Kugelstoßen, Niclas über 60 Meter flach und über 1000 Meter. Zum Abschluss liefen alle noch in den 4 x 200-Meter-Staffeln. Neben einigen persönlichen Bestzeiten sprang auch ein Platz im Mittelfeld in der Team Wertung heraus. Dies ist beachtenswert, da die Mannschaft der LG Rhein-Wied das einzige Team war, das nicht aus einer Regionalauswahl zusammengesetzt wurde.
Dann starteten gleich mehrere Läufer beim Volkslauf in Urmitz und erreichten folgende Ergebnisse: Tim Waldstädt 3. Platz über 10 km in 34:45/ Jonathan Arent 1. Platz in der M10/ Eric Pohl 3. In der U 18 über 5 km in 19:52.
Gleich am nächsten Tag standen die Rhein-Lahn-Kreismeisterschaften im Crosslauf in Holzappel an. Hier wurden folgende Ergebnisse erzielt: Franziska Schönherr 3. Platz in der W12/ Jonathan Arent 1. Platz in der M10/ Matteo Accadia Platz 15 in der M10/ Niclas Zink Platz 1 in der M14/ Philipp Reimchen Platz 2 in der M12/ Karolina Herber Platz 10 in der W11.
Eine Woche später wurde der Silberaulauf in Bad Ems besucht. Folgende Platzierungen wurden erreicht: Theo Vogt Platz 6 in der M11/ Matteo Accadia Platz 7 in der M11/ Andreas Thielen Platz 2 in der M11/ Matilda Herber Platz 1 in der W5/ Luise Niggl Platz 5 in der W8/ Kimberly-Lee Meurer Platz 5 in der W 10/ Karolina Herber Platz 8 in der W11 und Zoe Stenzel Platz 10 in der W11.
In der Sporthalle Oberwerth fanden am Sonntag, den 18. März die Verbandsmeister-schaften des LV Rheinland-Rheinhessen statt. Mit Philipp Reimchen, Franziska Schönherr und Andreas Thielen startete ein Trio der TG Oberlahnstein. Franziska konnte ihren Hausrekord im Weitsprung auf 3,74 Meter steigern. Dies bedeutete in der Endabrechnung einen Platz im Mittelfeld. Philipp sprang 4,14 Meter weit und belegte in der Endabrechnung Platz neun. Andreas steigerte sich im Weitsprung auf 4,19. Noch beachtenswerter waren seine 8,41 Meter im abschließenden Kugelstoßen, die neben neuer persönlicher Bestleistung, auch die beste Tagesleistung innerhalb der Altersklasse bedeuteten. Zusätzlich sprang Andreas damit auf einen hervorragenden dritten Platz in der Endabrechung.

TGO-Teilnehmer in Luxemburg.