Lokalsport | 26.03.2025

Zahlreiche Podiumsplätze und Platzierungen beim Rhein-Eifel-MTB-Cup

Erfolgreicher Renntag für die Kids des RSC Mayen in Boos

Grund zum Jubeln: Die Kids des RSC Mayen konnten sich erneut über hervorragende Ergebnisse freuen. Foto: Sascha Schmitz

Boos. Am 9. März fand in Boos das zweite Rennen des Rhein-Eifel-Cups statt. Bei bestem Frühlingswetter nahmen über 200 Mountainbiker in unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen die von den „Fahrradfreunden Booser Eifelturm“ hervorragend vorbereitete Strecke unter die Räder. Darunter auch über 20 Fahrer und Fahrerinnen der Jugendabteilung des RSC Mayen, von denen allerdings viele mit der neuen Saison in eine höhere Altersklasse aufgestiegen waren und sich umso stärkerer Konkurrenz gegenüber sahen. Dennoch konnten sie durchweg an die tollen Leistungen des vergangenen Jahres anknüpfen und erneut zahlreiche Podiumsplätze und Top-Ten-Platzierungen einfahren.

So gelang Marvin Stelljes gleich im ersten Rennen in der Altersklasse U13 ein ausgezeichneter sechster Platz, dahinter reihten sich seine Vereinskameraden Samuel Schimmels, Maxim Oberst und Samuel Schaefer auf den Plätzen 17, 20 und 21 ein. Noch besser erging es Louise Büdenbender, die bei den Mädchen mit dem zweiten Platz die beste Tagesplatzierung verbuchen konnte.

Es folgte das äußerst stark besetzte Rennen der U15, bei dem sich mit Frederik Grunwald und Lukas Müller gleich zwei Mayener in der Spitzengruppe behaupten konnten. Dabei konnte Frederik im Schlussspurt noch Plätze gut machen und mit Platz drei aufs Podium klettern, während Lukas auf Platz fünf fuhr. Robert Büdenbender schaffte gerade noch den Sprung in die Top Ten, Leonard Mohnert, Emil Weins und Mats Krämer folgten auf den Plätzen 11, 15 und 18. Auch hier konnten die Mayener Mädchen ein Ausrufezeichen setzen, Svea Kindel gelang mit Platz drei der Sprung aufs Treppchen. In der zeitgleich gestarteten Klasse Fun U17/U19 platzierte sich Eric Pickel als sechster.

Die jüngeren Klassen starteten im Anschluss auf einer leicht verkürzten Strecke mit deutlich weniger Höhenmetern, was das Rennen besonders schnell machte. Hier konnten sich in der U11 Matthis Adams (Platz 5) und Jonas Schmitz (8) unter den ersten zehn platzieren, Anton Feils folgte als elfter knapp dahinter, während Oscar Tentler und Lino Weiler das Rennen auf den Rängen 19 und 20 beendeten. Bei den Mädchen fuhr Julia Büdenbender auf den sechsten Platz vor, direkt gefolgt von Ida Weins. Als letzte Mayener Kind trat schließlich Phil Scharnbach in der Altersklasse U9 an, wo er einen hervorragenden fünften Rang belegen konnte.

Pressemitteilung

RSC Eifelland Mayen

Grund zum Jubeln: Die Kids des RSC Mayen konnten sich erneut über hervorragende Ergebnisse freuen. Foto: Sascha Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach