Lokalsport | 22.10.2025

ADAC Racing Weekend (Westfalen Trophy) vom 17. bis 19. Oktober

Erfolgreicher Saisonabschluss für Simone Busch vom AC Mayen

Simone Busch im Formel Ford 2000.  Fotos: Färber-Motorsport

Nürburgring. Beim ADAC Racing Weekend (Westfalen Trophy) vom 17. bis 19. Oktober auf dem Nürburgring startete die Westerwälderin als Gaststarterin nochmals in der VFV GLPpro.

„Wir waren in meiner Stammmeisterschaft, der internationalen Historic Monoposto Racing, oft im Ausland unterwegs. Daher war es mir wichtig, mich mit einer Einladung bei meinen regionalen Sponsoren und Unterstützern noch einmal persönlich zu bedanken“, so Busch.

Im Zeittraining zeigte sich erneut eine Schwäche: „Da habe ich leider wieder Defizite gezeigt! Das ist immer noch meine größte Schwäche, die ich in der nächsten Saison definitiv verbessern will!“

Im Wertungslauf dagegen lief es deutlich besser: Von Startplatz 12 konnte sie fünf Positionen gutmachen und überquerte schließlich als Siebte die Ziellinie. „Mit meinem Formel Ford 2000, der im Vergleich zu den vor mir fahrenden Boliden – Formel 3, Formel Opel Lotus und Formel Renault – doch deutlich leistungsschwächer ist, bin ich mit diesem Ergebnis wirklich sehr zufrieden.“ Als Sahnehäubchen gab es außerdem noch den 2. Platz in der Gleichmäßigkeit.

Simone Busch, die als Erzieherin arbeitet und für den Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC an den Start geht, blickt damit zufrieden auf die Saison zurück: „Die richtige Rennsaison ist für mich damit beendet. Allerdings fahre ich noch einen Trackday auf meinem geliebten Ring. Um etwas von dem zurückzugeben, was ich Positives erleben darf, arbeite ich gemeinsam mit meinem Team Färber Motorsport und einigen meiner Unterstützer an einer Charity-Veranstaltung. Der Erlös soll Menschen zugutekommen, die nicht so viel Glück haben wie ich.“

Vorbereitung der Rennwagen beim Team Färber vor dem Start

Vorbereitung der Rennwagen beim Team Färber vor dem Start

Simone Busch im Formel Ford 2000. Fotos: Färber-Motorsport

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imagewerbung
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Mayen. Die beiden AC Mayen Clubmitglieder Philipp Menzner und sein Vater Dr. Andreas Menzner sicherten sich in der Saison 2025 den Meistertitel in der hart umkämpften Klasse der Formel Ford 2000 bis Jahrgang 1990 innerhalb der Historic Monoposto Racing-Serie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jubiläumskonzert der Lions: Ein Abend voller Meisterwerke

Ein musikalisches Ereignis für den guten Zweck

Rheinbach. Das Benefizkonzert des Rheinbacher Lionsclubs feiert am 16. November 2025 sein 33-jähriges Bestehen. An diesem Abend um 18 Uhr hebt sich im Stadttheater Rheinbach der Vorhang für ein musikalisches Programm, das Werke von Mozart, Haydn und Brahms umfasst. Das Sinfonieorchester der Technischen Hochschule Köln wird unter der Leitung von Andreas Winnen auftreten, wobei in diesem Jahr der Solist Valentin Annerbo an der Trompete für besondere Akzente sorgt.

Weiterlesen

Modernes Gebäude am Ortseingang ersetzt alten Standort

Neubau des Feuerwehrgerätehauses Lüftelberg

Lüftelberg. Lüftelberg erhält ein neues Feuerwehrgerätehaus, das modernsten Ansprüchen genügt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt und der Auftrag vergeben wurde, können in Kürze die Arbeiten starten. Vor Beginn der vorbereitenden Maßnahmen gaben Bürgermeister Holger Jung, die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim um den neuen Wehrleiter Fabian Althoff, Löschgruppenführer Manfred Schmitz...

Weiterlesen

B 49 – Fahrbahninstandsetzung im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach

Baumaßnahmen sorgen für Vollsperrung

Brodenbach. Ab dem 13. November 2025 wird die Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Brodenbach im Verlauf der B 49 instand gesetzt.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Pelllets
Festival der Magier
Bewerbung der Halloweenparty
Audi