Lokalsport | 22.10.2025

ADAC Racing Weekend (Westfalen Trophy) vom 17. bis 19. Oktober

Erfolgreicher Saisonabschluss für Simone Busch vom AC Mayen

Simone Busch im Formel Ford 2000.  Fotos: Färber-Motorsport

Nürburgring. Beim ADAC Racing Weekend (Westfalen Trophy) vom 17. bis 19. Oktober auf dem Nürburgring startete die Westerwälderin als Gaststarterin nochmals in der VFV GLPpro.

„Wir waren in meiner Stammmeisterschaft, der internationalen Historic Monoposto Racing, oft im Ausland unterwegs. Daher war es mir wichtig, mich mit einer Einladung bei meinen regionalen Sponsoren und Unterstützern noch einmal persönlich zu bedanken“, so Busch.

Im Zeittraining zeigte sich erneut eine Schwäche: „Da habe ich leider wieder Defizite gezeigt! Das ist immer noch meine größte Schwäche, die ich in der nächsten Saison definitiv verbessern will!“

Im Wertungslauf dagegen lief es deutlich besser: Von Startplatz 12 konnte sie fünf Positionen gutmachen und überquerte schließlich als Siebte die Ziellinie. „Mit meinem Formel Ford 2000, der im Vergleich zu den vor mir fahrenden Boliden – Formel 3, Formel Opel Lotus und Formel Renault – doch deutlich leistungsschwächer ist, bin ich mit diesem Ergebnis wirklich sehr zufrieden.“ Als Sahnehäubchen gab es außerdem noch den 2. Platz in der Gleichmäßigkeit.

Simone Busch, die als Erzieherin arbeitet und für den Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC an den Start geht, blickt damit zufrieden auf die Saison zurück: „Die richtige Rennsaison ist für mich damit beendet. Allerdings fahre ich noch einen Trackday auf meinem geliebten Ring. Um etwas von dem zurückzugeben, was ich Positives erleben darf, arbeite ich gemeinsam mit meinem Team Färber Motorsport und einigen meiner Unterstützer an einer Charity-Veranstaltung. Der Erlös soll Menschen zugutekommen, die nicht so viel Glück haben wie ich.“

Vorbereitung der Rennwagen beim Team Färber vor dem Start

Vorbereitung der Rennwagen beim Team Färber vor dem Start

Simone Busch im Formel Ford 2000. Fotos: Färber-Motorsport

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler