Lokalsport | 20.06.2025

Hockeyclub „Grün-Weiss“ TuS Mayen

Erfolgreiches Heimturnier für die männliche U10

Bei bestem Hockeywetter traf die junge Mannschaft auf drei starke Gegner und zeigte in allen Spielen, dass sie auf einem sehr guten Weg ist. Fotos: TuS Mayen

Mayen. Die männliche U10 des Hockey-Club „Grün-Weiss“ TuS Mayen absolvierte ihr erstes Heimturnier der Feldsaison – und das mit beachtlichen Leistungen und viel Einsatzfreude. Bei bestem Hockeywetter traf die junge Mannschaft auf drei starke Gegner und zeigte in allen Spielen, dass sie auf einem sehr guten Weg ist.

Gleich im ersten Spiel wartete mit dem Team aus Koblenz ein harter Brocken auf die Jungs aus Mayen. Doch die Grün-Weissen hielten hervorragend dagegen und erkämpften sich ein verdientes 2:2-Unentschieden. „Besonders beeindruckend war dabei der kämpferische Einsatz und das Zusammenspiel der Mannschaft“, so die Trainer Sergej Schatz und Andreas Jung.

Im zweiten Spiel gegen die Gäste aus dem Saarland lief es noch besser: Mit einem souveränen 3:0 Erfolg setzte sich der HC GW Mayen klar durch und ließ dabei sowohl defensiv als auch offensiv nichts anbrennen. Die Zuschauer auf dem heimischen Platz honorierten die Leistung mit kräftigem Applaus.

Das dritte und letzte Spiel des Turniers war ein echter Krimi: Gegen den VfL Bad Kreuznach stand es nach regulärer Spielzeit torlos, sodass die Entscheidung im Penaltyschießen fallen musste. Hier hatte der Gegner das glücklichere Ende für sich und setzte sich mit 3:0 durch. Trotz der Niederlage war der Einsatz der Mayener Hockey Jungs vorbildlich – das Team zeigte große Moral und viel Spielfreude.

Trainer und Betreuer zeigten sich am Ende des Turniers sehr zufrieden: „Unsere Jungs haben heute richtig gutes Hockey gespielt. Man sieht deutlich, wie sie sich entwickeln – darauf können wir aufbauen.“

Zur Belohnung spendierte der Club nach dem Turnier noch leckeres Wassereis, und natürlich wurden die Freunde der gegnerischen Mannschaften im Sinne des Fairplay berücksichtigt und nicht vergessen.

Mit einem Sieg, einem Unentschieden und nur einer knappen Niederlage im Penaltyschießen war das Heimturnier für die U10 ein voller Erfolg – und macht Lust auf mehr.

Gleich im ersten Spiel wartete mit dem Team aus Koblenz ein harter Brocken auf die Jungs aus Mayen.

Gleich im ersten Spiel wartete mit dem Team aus Koblenz ein harter Brocken auf die Jungs aus Mayen.

Bei bestem Hockeywetter traf die junge Mannschaft auf drei starke Gegner und zeigte in allen Spielen, dass sie auf einem sehr guten Weg ist. Fotos: TuS Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Nach dem Rückschlag beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring meldete sich André Kunkel eindrucksvoll zurück. Beim vorletzten Lauf der historischen FHR-Meisterschaft fuhr der Bedburger Pilot auf dem traditionsreichen Kurs von Spa-Francorchamps in Belgien souverän auf das Podium seiner Klasse und sammelte damit auch wichtige Punkte für die Meisterschaft des AC 1927 Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)