Lokalsport | 19.03.2025

BSC Güls Badminton

Erfolgsgeschichte auch im 75. Jahr weitergeschrieben

Die Rheinlandmeister der Saison 2024/2025 v.l.n.r.: Fabian Flada, Pia Schackmann, Paul Noth, Daniela Kampmann, Jürgen Wilhelm, David Spreier. Es fehlen die Stammspieler Rafiul und Rakibul Islam.Foto: BSC Güls

Koblenz. Erfolge sind immer gern gesehen und das gilt ganz besonders in einem Jubiläumsjahr wie es der Verein dieses Jahr zum 75. Mal feiert.

Das Aushängeschild der Badmintonabteilung, die 1. Mannschaft, beendet die Saison 2024/2025 in der Rheinlandliga auf Platz eins und feiert schon am vorletzten Spieltag die Meisterschaft gegen den unmittelbaren Rivalen aus Betzdorf. Mit dem 5:3 Auswärtssieg im direkten Vergleich stehen die Gülser mit zehn Siegen aus insgesamt vierzehn Spielen uneinholbar an der Tabellenspitze. Dabei war der (Wieder-)Aufstieg in die überregionale Spielklasse (Rheinland-Pfalzliga) zu Saisonbeginn nicht unbedingt absehbar. „Die Rahmenbedingungen waren schon einmal leichter. Einige Stammspieler sind aufgrund von langwierigen Verletzungen, Aufnahme eines auswärtigen Studiums und Vereinswechsel ausgefallen. Deshalb haben wir dieses Jahr nur zwei Mannschaften gemeldet. Am Ende war es die richtige Entscheidung und wir konnten alle Spiele gut bestücken“, erzählt Vorstandsmitglied Gabi Bäumler.

Die 2. Mannschaft überzeugte eine Klasse tiefer in der Bezirksliga ebenfalls. Im letzten Spiel stand das Lokalderby gegen die TuS Rot-Weiß Koblenz an, zu dem sich auch viele Güls-Fans einfanden. Ging das Heimspiel in der Hinrunde 5:3 an die Gülser, hatten nun im Rückspiel die Rot-Weißen zu Hause die Nase vorne und drehten das Ergebnis um. Trotzdem ist das Fazit zum Saisonende positiv, am Ende steht Tabellenplatz 3 und eine sehr gelungene Integration der aufstrebenden Jugendspieler/innen.

Neben den Teamwettbewerben waren die Gülser in jüngster Zeit auch in der lokalen und nationalen Turnierlandschaft unterwegs. Anfang März gewannen zwei Eigengewächse des BSC Güls die Rheinlandrangliste C in der Doppelkonkurrenz der Altersklasse U19 und setzten damit ihren Aufwärtstrend fort.

Im Seniorenbereich spielten Gabi Bäumler und Andreas Schmitz Mitte März die Südwestdeutschen Meisterschaften in Saarbrücken. Nachdem sie im Februar beim Turnier in Nassau erneut souverän den Rheinlandmeistertitel in ihrer Altersklasse geholt hatten, zählte für das Folgeturnier aufgrund der starken Konkurrenz eher der olympische Gedanke, so Bäumler. Jürgen Wilhelm ging als weiterer Gülser bei den Südwestdeutschen Meisterschaften im Herrendoppel und Mixed in der Altersklasse 55 an den Start. Als Favoriten von Setzplatz 1 im Herrendoppel gestartet, war dieses Mal leider schon im Viertelfinale Endstation. Im gemischten Doppel belegte er Rang 5. Der Vorstand des BSC Güls Badminton bedankt sich bei allen Spielern und v.a. den Fans für eine vollends gelungene und sportlich-fröhliche Saison und freut sich auf das Jubiläumsjahr.

Die Rheinlandmeister der Saison 2024/2025 v.l.n.r.: Fabian Flada, Pia Schackmann, Paul Noth, Daniela Kampmann, Jürgen Wilhelm, David Spreier. Es fehlen die Stammspieler Rafiul und Rakibul Islam.Foto: BSC Güls

Die Rheinlandmeister der Saison 2024/2025 v.l.n.r.: Fabian Flada, Pia Schackmann, Paul Noth, Daniela Kampmann, Jürgen Wilhelm, David Spreier. Es fehlen die Stammspieler Rafiul und Rakibul Islam. Foto: BSC Güls

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen