Lokalsport | 15.09.2025

JSG Nickenich/Eich/KellE3

Erneut gute Leistung gezeigt

Am Samstag, 13.09.2025 fand das dritte Heimspiel der JSG Nickenich/Eich/Kell E3 gegen die Mannschaft des SC Kirchwald im Waldstadion Nickenich statt. Foto: privat

Nickenich/Eich/Kell. Am Samstag, 13.09.2025 fand das dritte Heimspiel der JSG Nickenich/Eich/Kell E3 gegen die Mannschaft des SC Kirchwald im Waldstadion Nickenich statt. Nachdem die ersten beiden Heimspiele in der Meisterschaft schon gewonnen werden konnten, galt es diese Siegesserie auszubauen. Beide Mannschaften gingen direkt offensiv ins Spiel, so dass bereits nach wenigen Minuten das 1:0 für die JSG Nickenich/Eich/Kell verbucht werden konnten. Die Freude hierüber währte aber nur kurz, da die Gäste direkt nach dem Wiederanpfiff ausgleichen konnten. In den folgenden Minuten verlief das Spiel zunächst ausgeglichen, die JSG bekam es aber im weiteren Spielverlauf immer besser in den Griff, so dass es zur Halbzeit mit einem verdienten 4:2 in die Kabinen ging. Nach der Pause konnten die Gäste aus Kirchwald zwar noch zweimal den Anschlusstreffer markieren, hiervon ließ sich die Mannschaft der JSG aber nicht aus dem Konzept bringen und konnte das Ergebnis bis zum Schlusspfiff noch auf 9:4 erhöhen. Aufgrund der zweiten Halbzeit und noch weiterer guter Torchancen für die JSG ist das Ergebnis auch in der Höhe absolut verdient bzw. hätte sogar noch höher ausfallen können. Insgesamt zeigte die Mannschaft also erneut eine sehr gute Leistung, auf die die Jungs und Mädels stolz sein können. Bei den Torschützen sind besonders Burak Cenik und Phillip Johann zu erwähnen, die beide jeweils dreimal einnetzen konnten. Das nächste Spiel bestreitet die E3 am kommenden Sonntag, 21.09.2025 um 10:00 Uhr im Kottenheimer Waldstadion gegen die TuS Kottenheim 2. Für die E3 spielten: Burak Cenik, Phillip Johann, Enno Lange, Sulaiman Aljasim, Leonard Müller, Jannis Bour, Estelle Spreitzer und Levy Reichert

Am Samstag, 13.09.2025 fand das dritte Heimspiel der JSG Nickenich/Eich/Kell E3 gegen die Mannschaft des SC Kirchwald im Waldstadion Nickenich statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kooperation Klangwelle 2025