Lokalsport | 19.03.2025

Pickleball-Abteilung des TV Pfaffendorf

Erste Teilnahme bei internationalem Turnier

Ein lehrreiches Wochenende erlebten die Spielerinnen und Spieler des TV Pfaffendorf bei ihrem ersten international besetzem Turnier.Foto: TV Paffendorf

Koblenz. Genau ein Jahr nach der Gründung der Pickleball-Abteilung des TV „Vater Jahn“ 1895 Koblenz-Pfaffendorf e.V. nahmen im März 14 Spielerinnen und Spieler an einem international besetzten Turnier, den „Burgholzhausen International Open 2025“, teil. Gespielt wurde in der Doppel-Herren- und Mixed-Klasse, die jeweils nach verschiedenen Altersklassen und Spielstärken unterteilt waren. Am Ende hat es noch nicht für einen Podestplatz gereicht. Dennoch war es ein sehr lehrreiches und motivierendes Wochenende, das viel Spaß gemacht hat. Zudem konnten Kontakte zu Pickleball-Vereinen aus dem ganzen Land geknüpft werden.

Pickleball ist eine attraktive Trendsportart und eine Mischung aus Badminton, Tennis und Tischtennis. Gespielt wird über ein Netz auf einem modifiziertem Badmintonfeld, mit einer Art überdimensionalen Tischtennisschlägern und einem Hartplastikball mit Löchern, der die Fluggeschwindigkeit reduziert. Pickleball kann als Einzel, Doppel oder Mixed, in der Halle oder draußen gespielt werden. Die Regeln sind schnell erklärt und nach ca. 30 Minuten Einführung kann mit dem Spiel begonnen werden.

Pickleball kann problemlos geschlechter- und generationenübergreifend gespielt werden. Wer Interesse hat, Pickleball einmal kennenzulernen, kann beim TV Pfaffendorf an einem Schnuppertraining teilnehmen. Zum Spielen in der Halle werden nur Sportkleidung und Hallenschuhe benötigt, Schläger und Bälle stehen zum Ausprobieren zur Verfügung.

Die nächste Gelegenheit dazu ist am 3. April, 24. April oder 22. Mai, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr. Um eine Anmeldung unter pickleball@tvpfaffendorf.de wird gebeten. Nähere Informationen gibt es auch auf der Internetseite www.tvpfaffendorf.de.

Die Nachfrage, Pickleball zu spielen, ist sehr groß und der TV Pfaffendorf kommt so langsam an die Grenze seiner Kapazität. Daher wird nach weiteren Hallen, aber auch Außenspielstätten gesucht. Zugleich möchte der Verein andere Koblenzer Sportvereine ermuntern, sich dieser tollen Trendsportart zu öffnen. Für Kooperationen und Informationen zu Pickleball sowie dem möglichen Aufbau einer eigenen Abteilung steht der TV Pfaffendorf gerne zur Verfügung.

Ein lehrreiches Wochenende erlebten die Spielerinnen und Spieler des TV Pfaffendorf bei ihrem ersten international besetzem Turnier. Foto: TV Paffendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November