HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

Erster Sieg in der Rückrunde

HB Mülheim-Urmitz II – HSG Römerwall 29 : 39 (13 : 20)

06.02.2023 - 15:27

Rheinbrohl. Die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall nahm beim Auswärtsspiel gegen die Reserve des HB Mülheim-Urmitz ihren nächsten Anlauf auf ihre ersten Punkte in der Rheinlandliga-Rückrunde. In den Vorwochen fehlte es dem Team um Spielertrainer Tim Binnes am notwendigen Spielglück und an konstanteren Leistungen, um erfolgreich zu sein. In Urmitz traf man nun auf den Tabellenvorletzten, den es durch einen Sieg im direkten Duell zu distanzieren galt.

In den Anfangsminuten tat sich das HSG-Team zunächst schwer, einen Angriffsrhythmus zu finden, was sich nach sieben Minuten in einer 4:2-Führung für die Gastgeber niederschlug. In der Folgezeit funktionierten bei den Gästen sowohl das Zusammenspiel zwischen der Abwehr und Torhüter Julian Dannenberg als auch das Offensivspiel immer besser, wodurch die HSG den Spielstand relativ schnell zu ihren Gunsten drehen konnte. Gleich zwei 3:0-Läufe bescherten den Männern aus Rheinbrohl und Bad Hönningen nach 17 Minuten beim Stand von 7:13 bereits einen recht komfortablen Vorsprung. Dieser konnte bis zur Halbzeitpause noch um ein Tor ausgebaut werden, mit einem 13:20 für die HSG ging es in die Kabinen. 20 erzielte Treffer waren Beleg für eine im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen deutlich verbesserte Chancenauswertung.

In der Auftaktphase der zweiten Hälfte agierte die Mannschaft vom Römerwall weiter konzentriert und ließ keine Aufholjagd der Hausherren zu. Acht Minuten nach Wiederanpfiff hatte die HSG erstmals zehn Tore zwischen sich und den Gegner gebracht (15:25). Spätestens eine knappe Viertelstunde vor Schluss beim Zwischenstand von 20:33 war die Partie zugunsten der Gäste entschieden. Die Siegesgewissheit ließ den Fokus beim HSG-Team etwas schwinden, weshalb Mülheim-Urmitz in der restlichen Spielzeit leichter zu klaren Torchancen kam. So war zu erklären, dass nach 60 Minuten „nur“ ein 29:39 für die HSG auf der Anzeigetafel stand. Die mitgereisten Römerwaller Fans feierten mit ihrer Mannschaft, die über weite Strecken ansehnlichen Handball präsentiert hatte, den souveränen Auswärtssieg, dank welchem man nun guten Mutes in die Karnevalspause gehen kann.

Für die HSG spielten: Julian Dannenberg (Tor), Fabian Unkel (Tor), Kevin Weiß (Tor), Simon Bednarz (5/1), Tim Binnes (5), Simon Bönder (7), Michel Buchwald, Antonio Cacic (2), Robert Czapla (1), Marvin Klaes (4), Lucas Siedenkamp (3), Dominik Stuntz (2), Philipp Stuntz (9), Jannik Walter (1).


Vorschau


Die nächsten beiden Wochenenden sind für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall spielfrei. Nach der Karnevalspause geht es am Samstag, den 25. Februar, mit einem Heimspiel gegen den TV Welling weiter. Die HSG peilt gegen die aktuell zehntplatzierten Wellinger ihren ersten Heimsieg in der Rückrunde an, auch wenn es gegen diesen kämpferisch robusten Gegner, gegen den man im Hinspiel nicht über ein 28:28-Unentschieden hinauskam, sicherlich ein hartes Stück Arbeit werden dürfte. Das HSG-Team hofft deshalb auf viele HSG-Fans, die von der Tribüne aus Unterstützung leisten. Anwurf in der Rheinbrohler Römerwallhalle ist um 19 Uhr.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie! mehr...

Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service