Lokalsport | 13.01.2025

TuS Treis-Karden

Erstes Heimspiel 2025

Nach acht Wochen Heimspiel-Pause tritt der TuS Treis-Karden wieder im Treiser „Hexenkessel“ an (Sonntag, 19.01.2024, 17.30 Uhr).  Foto: Lisa Ferrlein.

Treis-Karden. Am Sonntag, 19. Januar zur gewohnten Zeit um 17.30 Uhr, treffen die Basketball-Herren des TuS Treis-Karden in der Treiser Sporthalle im ersten Heimspiel des Jahres 2025 auf die 3. Mannschaft der SG Lützel-Post Koblenz.

Am vergangenen Sonntag tat sich der TuS beim Start in das Jahr 2025 im Auswärtsspiel in Montabaur noch recht schwer. Nach ausgeglichenem Spielverlauf stand für den ungeschlagenen Tabellenführer am Ende ein ungewohnt knapper 79:66 Auswärtssieg an der Anzeigetafel.

Man hat dabei aber die Nervenstärke bewiesen, auch knappe Spiele zu gewinnen.

Der Tabellenachte aus Lützel-Koblenz wird ebenfalls darauf lauern, dem TuS Treis-Karden die erste Saisonniederlage beizubringen. Aber, das Heimteam geht als klarer Favorit in das Spiel und sollte es mit der gewohnt wichtigen Unterstützung des Heimpublikums schaffen, auch diese Hürde zu meistern.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer im Treiser Hexenkessel können sich auf ein interessantes Spiel freuen.

Ergebnisse

Herren-Landesliga: BBC Montabaur – TuS Treis-Karden 66:79 (18:23, 36:40, 57:64). Es siegten: Lukas Bleser, Felix Dauns (2 Punkte), Oliver Henrichs (4), Benjamin Hotic, Leon Jungbluth (9), Pepe Keifenheim, Zeljko Novak (33), Philipp Ruckschatt (1), Kirill Safonov, Milan Trtic (27) und Alexander Zilles (3). Trainer: Emir Colan.

U 12 mix Kreisrunde Koblenz: TuS Treis-Karden – BBC Anhausen-Thalhausen II 50:89. Es spielten: Demian Adolph (33 Punkte!), NN (2), Charlotta Keifenheim (2), Toni Lüngen, A. Adanero Möntenich (5), Nele Müller, Valentin Morgen, Bela Sabel (6), Phil Sabel (2) und Larissa Theiss. Trainer: Thomas Morgen.

Vorschau

Samstag, 18. Januar: 14 Uhr: U 16 männlich: BBC Montabaur - TuS Treis-Karden. 17 Uhr: Herrn A-Klasse: TuS Treis-Karden III - TuS Kaisersesch. 16 Uhr: U 14 männlich: BBC Montabaur II – TuS Treis-Karden.

Sonntag, 19. Januar: 17.30 Uhr: Herren Landesliga: TuS Treis-Karden – SG Lützel-Post Koblenz III.

Nach acht Wochen Heimspiel-Pause tritt der TuS Treis-Karden wieder im Treiser „Hexenkessel“ an (Sonntag, 19.01.2024, 17.30 Uhr). Foto: Lisa Ferrlein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler