Lokalsport | 12.07.2024

TuS Ahrweiler 1898 e.V.

Familienfest mit Wettkampfcharakter

Unter dem neuen Namen „Rund um die Hütte“ waren alle Altersgruppen eingeladen, sich in den drei Disziplinen zu messen. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Nach einer längeren Pause hat die Triathlonabteilung des Tus Ahrweiler ihr traditionelles, vereinsinternes Rennen wiederbelebt. Unter dem neuen Namen „Rund um die Hütte“ waren alle Altersgruppen eingeladen, sich in den drei Disziplinen zu messen. Die Schwimmzeiten wurden im Vorfeld während des Schwimmtrainings im Ahrweiler Freibad und im Schwimmbad des Calvarienbergs ermittelt. Der Start mit dem MTB und der anschließende Lauf wurden nach der sogenannten Gundersen-Methode vollzogen, der/die schnellste Schwimmer*in starteten zuerst, alle weiteren nach dem Abstand der Schwimmzeit. Die je nach Altersgruppe unterschiedlichen Strecken führten allesamt durch den Bölinger Wald mit Ziel an der Bölinger Hütte. Gesamtsiegerin bei den Erwachsenen wurde Lynn Bandmann, gefolgt von Tanja Hess und Anne Deeken. Alexander Nohn setzte sich bei den Herren durch, Jonas Löcher folgte als schnellster B-Jugendlicher auf dem zweiten Platz. Das Podium komplettierte Alois Kläs. Die Jüngsten boten den Zuschauern das wohl spannendste Rennen, im Sekundenabstand erreichten sie das Ziel.

Mit Kaffee und Kuchen und Würstchen vom Grill fand der Tag nach der Siegerehrung noch einen gemütlichen Ausgang. Abteilungsleiter Rainer Kehrbusch und das Trainerteam der Triathlonabteilung freuten sich über die rege Beteiligung und werden „RudiH“ auch im kommenden Jahr wieder durchführen.

Unter dem neuen Namen „Rund um die Hütte“ waren alle Altersgruppen eingeladen, sich in den drei Disziplinen zu messen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Masseur/in
Titelanzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Junior-Seite Herbst-Angebote
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Volljurist
Herbst-PR-Special - Neueröffnung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt