Lokalsport | 04.06.2025

Vierfacher Weltmeister verstärkt CTG-Trainerteam in Koblenz

Fechtlegende Peter Joppich kehrt als Trainer zurück

Die CTG Koblenz holt Fechtlegende Peter Joppich ins Trainerteam. Foto: Jan von Uxkull-Gyllenband

Koblenz. Die CTG Koblenz erhält hochkarätige Verstärkung: Peter Joppich, vierfacher Weltmeister im Herrenflorett (2003, 2006, 2007, 2010), kehrt in neuer Rolle an seine sportliche Wirkungsstätte zurück – als Trainer. Der gebürtige Koblenzer, der seine Karriere beim KSC Koblenz begann und später für die CTG aktiv war, wird künftig sein umfangreiches Wissen an den Fechtnachwuchs weitergeben. Für den Fechtstandort Koblenz bedeutet dies eine Rückkehr mit Symbolkraft.

Seit Januar 2024 engagiert sich Joppich nicht nur bei der CTG, sondern auch als Co-Trainer der Damenflorett-Nationalmannschaft unter der Leitung von Andrea Baldini. Seine Expertise kommt damit sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene zum Einsatz. „Wir können uns glücklich schätzen, einen so erfolgreichen und erfahrenen Trainer wie Peter in unseren Reihen zu haben“, erklärt die Präsidentin der CTG Koblenz. „Sein Engagement ist ein klares Investment in die Zukunft unseres Vereins und des Fechtstandorts Koblenz.“ Joppich wird abwechselnd in der Fechthalle Koblenz und am Olympiastützpunkt Tauberbischofsheim tätig sein – eine Kombination, die gezielte Talentförderung mit dem Spitzensport verbindet.

Auch im Säbelfechten setzt die CTG Koblenz auf internationale Qualität: Bereits seit zwei Jahren trainiert Vladimir Koscov erfolgreich die Säbelfechter des Vereins. Der erfahrene Coach kam direkt aus Miami nach Koblenz und hat sich seitdem als fester Bestandteil des Trainerteams etabliert. Mit dem erfahrenen Trainerduo Joppich und Koscov schafft der Verein optimale Bedingungen für ambitionierte Fechterinnen und Fechter – sowohl im Einsteigerbereich als auch im leistungsorientierten Training.

Für Interessierte aller Altersgruppen bietet die CTG Koblenz regelmäßige Kurse und Schnuppertrainings im Fechten an. Trainingszeiten und Informationen zur Anmeldung sind unter ctg-koblenz.de/fechten zu finden. Mit Peter Joppich und Vladimir Koscov stehen zwei Trainer von internationalem Format bereit – eine besondere Konstellation für den Fechtsport in Koblenz. BA

Die CTG Koblenz holt Fechtlegende Peter Joppich ins Trainerteam. Foto: Jan von Uxkull-Gyllenband

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler