Sportlicher Höhepunkt in Florida: CTG-Teams feiern Weltklasse-Auftritte. Foto: Valerian Becker

Am 03.06.2025

Lokalsport

Historischer Erfolg für CheerForce Koblenz bei WM in Orlando/Florida

Vizeweltmeistertitel für CheerForce Thunder

Koblenz. Mit einem herausragenden Auftritt bei der renommierten Cheerleading-Weltmeisterschaft „The Summit“ in Orlando, Florida, hat die CheerForce Koblenz einen besonderen sportlichen Erfolg erzielt. Drei Teams der Coblenzer Turngesellschaft – CheerForce Blizzard, CheerForce Ice und CheerForce Thunder – qualifizierten sich im Laufe des Jahres 2024 bei nationalen Meisterschaften für den internationalen Wettbewerb und überzeugten dort mit starken Leistungen.

Im ESPN Wide World of Sports Complex trafen die besten Cheerleading-Teams aus aller Welt – darunter Australien, Kanada, England, Deutschland und die USA – aufeinander. Für die jungen Athletinnen und Athleten aus Koblenz war der Wettkampf weit mehr als ein sportlicher Vergleich: Es war ein Erlebnis voller Emotionen, Teamgeist und Inspiration.

Bereits vor dem eigentlichen Wettbewerb trainierten die Teams in den Trainingszentren amerikanischer Spitzenteams. Diese Einheiten dienten der Vorbereitung auf höchstem Niveau und boten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Trainingsarbeit.

Die sportlichen Erfolge in Orlando unterstreichen das hohe Leistungsniveau der CTG

Das Youth-Coed-Team CheerForce Blizzard, trainiert von Alisha Ling und Luisa Schmidt, zeigte bereits am ersten Wettkampftag eine fehlerfreie Darbietung und qualifizierte sich souverän für das Finale. Am zweiten Tag überzeugten die jungen Sportlerinnen und Sportler erneut und belegten den 18. Platz unter 21 Finalteams und insgesamt 51 teilnehmenden Mannschaften.

Das Junior-Allgirl-Team CheerForce Ice, betreut von Eduard Solomin und Josefine Hofmann, war bereits zum zweiten Mal in Folge bei „The Summit“ vertreten. Mit einer energiegeladenen, präzise choreografierten Routine erkämpfte sich das Team den 8. Platz – ein starkes Ergebnis in einem internationalen Teilnehmerfeld. Der Auftritt sorgte für große Begeisterung beim Publikum und wurde in der Heimat mit Stolz verfolgt.

Das Senior-Coed-Team CheerForce Thunder, trainiert von Isabella Weiland, Alina Teuchler und Fabian Heil, erzielte den größten Erfolg: Trotz einer Verletzung in den Trainings vor Ort erreichte das Team das Finale. Nach einem dritten Platz am ersten Wettkampftag nutzte das Team eine zusätzliche Trainingseinheit, um auf Jurybewertungen zu reagieren. Die Finalperformance übertraf schließlich alle Erwartungen: Mit einer beeindruckenden Steigerung sicherte sich CheerForce Thunder den zweiten Platz und wurde Vizeweltmeister – ein historischer Meilenstein für den Verein aus Koblenz.

Für alle Beteiligten – Aktive wie Trainer – bedeutete die Reise nach Orlando ein besonderes Kapitel der sportlichen Laufbahn. Der internationale Austausch, die gemeinsamen Erlebnisse und die intensiven Eindrücke stärkten den Zusammenhalt der Teams nachhaltig. Die Teilnahme wird von vielen als einzigartiges Erlebnis beschrieben, das bleibende Erinnerungen geschaffen hat.

Die CheerForce Koblenz blickt stolz auf das Erreichte zurück und setzt sich weiterhin das Ziel, sportliche Exzellenz im Cheerleading zu repräsentieren. BA

Sportlicher Höhepunkt in Florida: CTG-Teams feiern Weltklasse-Auftritte. Foto: Valerian Becker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft