Die CTG Koblenz holt Fechtlegende Peter Joppich ins Trainerteam. Foto: Jan von Uxkull-Gyllenband

Am 04.06.2025

Lokalsport

Vierfacher Weltmeister verstärkt CTG-Trainerteam in Koblenz

Fechtlegende Peter Joppich kehrt als Trainer zurück

Koblenz. Die CTG Koblenz erhält hochkarätige Verstärkung: Peter Joppich, vierfacher Weltmeister im Herrenflorett (2003, 2006, 2007, 2010), kehrt in neuer Rolle an seine sportliche Wirkungsstätte zurück – als Trainer. Der gebürtige Koblenzer, der seine Karriere beim KSC Koblenz begann und später für die CTG aktiv war, wird künftig sein umfangreiches Wissen an den Fechtnachwuchs weitergeben. Für den Fechtstandort Koblenz bedeutet dies eine Rückkehr mit Symbolkraft.

Seit Januar 2024 engagiert sich Joppich nicht nur bei der CTG, sondern auch als Co-Trainer der Damenflorett-Nationalmannschaft unter der Leitung von Andrea Baldini. Seine Expertise kommt damit sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene zum Einsatz. „Wir können uns glücklich schätzen, einen so erfolgreichen und erfahrenen Trainer wie Peter in unseren Reihen zu haben“, erklärt die Präsidentin der CTG Koblenz. „Sein Engagement ist ein klares Investment in die Zukunft unseres Vereins und des Fechtstandorts Koblenz.“ Joppich wird abwechselnd in der Fechthalle Koblenz und am Olympiastützpunkt Tauberbischofsheim tätig sein – eine Kombination, die gezielte Talentförderung mit dem Spitzensport verbindet.

Auch im Säbelfechten setzt die CTG Koblenz auf internationale Qualität: Bereits seit zwei Jahren trainiert Vladimir Koscov erfolgreich die Säbelfechter des Vereins. Der erfahrene Coach kam direkt aus Miami nach Koblenz und hat sich seitdem als fester Bestandteil des Trainerteams etabliert. Mit dem erfahrenen Trainerduo Joppich und Koscov schafft der Verein optimale Bedingungen für ambitionierte Fechterinnen und Fechter – sowohl im Einsteigerbereich als auch im leistungsorientierten Training.

Für Interessierte aller Altersgruppen bietet die CTG Koblenz regelmäßige Kurse und Schnuppertrainings im Fechten an. Trainingszeiten und Informationen zur Anmeldung sind unter ctg-koblenz.de/fechten zu finden. Mit Peter Joppich und Vladimir Koscov stehen zwei Trainer von internationalem Format bereit – eine besondere Konstellation für den Fechtsport in Koblenz. BA

Die CTG Koblenz holt Fechtlegende Peter Joppich ins Trainerteam. Foto: Jan von Uxkull-Gyllenband

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler