Lokalsport | 11.09.2025

LG Laacher See beim Wallmeroder Bahnlauf

Felix Jahnz feiert Halbmarathon-Premiere

Die LG’ler vor ihrem Start in Wallmerod.  Foto: Heike Bruchhof

Mendig. Während viele Sportler der LG Laacher See beim Vereinsausflug in Bremerhaven am Start waren, nahmen vier Aktive beim 33. Wallmeroder Bahnhofslauf teil. Nach langer Zeit war Felix Jahnz nochmals dabei. Als Kind begleitete er oft seinen Opa Klaus Jahnz zu Volksläufen. Sein letzter Wettkampf für die LG Laacher See war 2018 beim Stadtlauf in Polch.

Da das bevorstehende Abitur einiges an Lernen und Vorbereitung erfordert, findet der Hobbykoch seinen Ausgleich beim Laufen und Radfahren. In den Ferien hat er schon einige lange Läufe trainiert und im Herbst sollte der erste Halbmarathon für den 18-jährigen sein. Dieses Ziel hat er nun früher erreicht als geplant. Spontan meldete er sich in Walmerod für die lange Distanz an.

Mit einer Zeit von 2:03:03 Std. hat er seine geplante Zeitvorgabe von 2:30 Std. deutlich unterschritten. Locker leicht lief er als Erster der mU20 über die Ziellinie und stach so seinen Gegner aus, der fast vier Minuten nach ihm ins Ziel lief. Als Erfahrung nimmt Felix mit, dass er doch mehr frühstücken oder zumindest vor dem Start eine Banane essen sollte.

Sichtlich stolz über dieses Ergebnis war sein Opa Klaus, der den HM mit 2:24:50 als Erster der M75 beendete. Er freut sich sehr, dass Felix ein wenig in seine Fußstapfen tritt. Die beiden mögen nicht nur den Laufsport, die gemeinsamen Urlaube verbringen sie gerne in den Bergen mit alpinen Wanderungen. Für die 10 km hatte sich Michael Ringel (7. M50, 1:20:29 Std.) angemeldet. Silke Törper (1:24:24 Std.) und Elisabeth Waldorf (1:38:38 Std.) absolvierten als Walkerinnen diese Distanz.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Die LG’ler vor ihrem Start in Wallmerod. Foto: Heike Bruchhof

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Neukunden Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich luden Frank Dirschus, 2. Vorsitzender der Sportfreunde Kühr, zusammen mit dem Behinderten-und Rehabilitationssportverband RLP und der Tennis-Abteilung des FSV 1912 Dieblich e.V zu einer besonderen Veranstaltung ein. Auf den Plätzen der Dieblicher Tennisanlage stand alles im Zeichen der Inklusion.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Titelanzeige
Sammelanzeige