Lokalsport | 05.02.2019

HTC Bad Neuenahr

Flynn Baumert ist U14 Rheinland-Pfalz Meister

Tristan Reiff erzielt Vize bei den U16

Flynn Baumert und Tristan Reiff können stolz auf ihre Platzierungen sein. Foto: privat

Bad Neuenahr. Kürzlich fanden in Bad Kreuznach die Jugend Landesmeisterschaften im Tennis statt. Mit dabei waren auch zwei Nachwuchsspieler des HTC. Als an Nummer 3 gesetzt ging Tristan in das Turnier und musste somit erst im Viertelfinale sein erstes Spiel bestreiten.

Dies machte er souverän und gewann ohne Probleme mit 6:1 6:0. Auch im Halbfinale konnten Kräfte gespart werden, denn sein Gegner Tim Stemler (LK 1) aus Weilerbach gab schon beim Stand von 1:0 auf. Im Finale ging es dann gegen Elias Peter aus Ludwigshafen, die aktuelle Nummer neun in Deutschland bei den U16. Hier machte sich leider wieder die Erkältung bemerkbar, die Tristan scheinbar noch nicht ganz auskuriert hatte. Beim Stand von 1:6 musste er die Partie aufgrund von Atemproblemen beenden. Dennoch ein toller zweiter Platz. Flynn Baumert setzte noch einen drauf und gewann erstmals die Rheinland-Pfalz Meisterschaften. Als Favorit fuhr er nach Bad Kreuznach und konnte dementsprechend auch seine ersten beiden Matches klar gewinnen. Das Halbfinale war dann noch beeindruckender:

Gegen Leon Emich, einen langjährigen Rivalen aus der Pfalz, zeigte Flynn wiederholt wie enorm gut seine Entwicklung ist und erteilte ihm mit 6:0, die Höchststrafe im Tennis. Das Finale machte dann noch mal besonders Spaß, denn es ging gegen seinen Freund und Trainingspartner Daniel Kirchner aus Mainz. Für diesen Moment aber waren sie Gegner und lieferten sich ein würdiges Finale, doch am Ende war es Flynn, der sich mit 6:3 verdient den Titel schnappte. Es scheint fast so, als hätte er das Verlieren verlernt, denn er ist seit nunmehr zwölf Spielen und über zwei Monaten ohne Satzverlust.

Flynn Baumert und Tristan Reiff können stolz auf ihre Platzierungen sein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Pelllets
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25