Der Aufstieg in die Regionalliga krönt eine starke Saison.  Foto: privat

Am 30.07.2025

Lokalsport

Fünf Jahre HC Koblenz: Der Handball wächst weiter

Koblenz. Die vergangene Saison beim HC Koblenz, der nun in sein fünftes Jahr seit der Gründung geht, ist erfolgreicher verlaufen denn je. Sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich konnten zahlreiche positive Entwicklungen angestoßen und sportliche Erfolge gefeiert werden. Besonders erfreulich ist der anhaltend starke Zulauf bei den Jugendmannschaften, der den Verein sowohl sportlich als auch strukturell weiter wachsen lässt. Ein besonderes Lob gilt der engagierten und kompetenten Arbeit der Trainerinnen und Trainer, deren Einsatz maßgeblich zum Erfolg beiträgt.

Zitat Tobi: „Der Handball in Koblenz begeistert weiterhin alle Zuschauer und Fans. Wir sind stolz darauf, wie sich vor allem die Kinder und Jugendlichen mit dem Verein identifizieren und gar nicht mehr aus den HC-Koblenz-Klamotten herauswollen.“

1. Damenmannschaft: Aufstieg in die Regionalliga krönt eine starke Saison

Die erste Damenmannschaft des HC Koblenz hat eine herausragende Saison gespielt. Mit großem Teamgeist, taktischer Disziplin und konstant starken Leistungen sicherte man sich den Meistertitel. Doch damit nicht genug: Auch die anschließende Qualifikation für die Regionalliga wurde souverän gemeistert. In der kommenden Spielzeit darf sich Koblenz somit auf Handball auf Regionalliga-Niveau freuen – ein Meilenstein für die Damenabteilung des Vereins.

1. Herrenmannschaft: Starker Rückrundenendspurt gibt Aufwind

Die Saison der ersten Herren verlief insgesamt durchwachsen. In der ersten Saisonhälfte verhinderten personelle Engpässe eine konstante Leistung, was sich auch in der Punkteausbeute widerspiegelte. In der zweiten Saisonhälfte konnte sich das Team jedoch deutlich steigern. Besonders in der Defensive zeigte man sich stark verbessert, und vor heimischem Publikum blieb die Mannschaft sogar ungeschlagen. Diese Entwicklung lässt auf eine stabilere und erfolgreichere kommende Saison hoffen.

Jugend: Volle Hallen, Bundesliga und starke Nachwuchsausbildung

Besonders im Jugendbereich war der HC Koblenz äußerst erfolgreich unterwegs. Das Aushängeschild der Jugendarbeit ist die männliche B-Jugend, die in der Handball-Bundesliga eine großartige Saison absolvierte. Die Spiele waren nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch atmosphärisch: Die Halle war regelmäßig voll besetzt, die Stimmung lautstark und mitreißend.

Neben der B-Jugend überzeugten auch die weiteren Jugendteams. Die A-Jugend holte sich den Rheinlandmeistertitel, genauso wie die männliche D-Jugend ihre starke Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft krönte und in ihrer Liga mit dem Titel bei der Rheinlandmeisterschaft noch eins draufsetzte. Die gesamte Jugendarbeit des HC Koblenz zeigt nachhaltigen Erfolg – ein Ergebnis der konsequenten Nachwuchsförderung. Dies gilt auch für den weiblichen Handballsport – besonders hier kann sich der HC Koblenz über großen Zulauf freuen!

Ausblick auf die Saison 2025/2026: Weiter auf Wachstumskurs

Der Blick nach vorn ist beim HC Koblenz klar auf Weiterentwicklung gerichtet. Zusätzliche Verstärkung kommt für die männliche A-Jugend: Hier wurden Trainer Saša Puljizovic und Co-Trainer Ben Stemann für die motivierte A-Jugend des HC Koblenz verpflichtet.

Die neue Saison, die im September 2025 startet, verspricht sportlich wie strukturell neue Impulse. Dafür steht auch die Personalie des neuen sportlichen Leiters Lucas Litzmann, der mit viel Engagement und klaren Zielen den HC Koblenz nun unterstützt.

Lucas: „Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft auf Hochtouren. Die Teams sind hochmotiviert und arbeiten hart daran, die kommende Spielzeit ebenso erfolgreich zu gestalten wie die vorherige. An dieser Stelle möchte ich ein riesengroßes Dankeschön an alle unsere Trainer aussprechen, die höchst professionelles Training anbieten – darauf kann der Verein wirklich stolz sein.

Eines unserer zentralen Ziele ist es, im Seniorenbereich die großen Talente aus dem Verein nach und nach zu integrieren. Natürlich möchten wir gerade mit der ersten Herrenmannschaft an die nahezu perfekte Rückrunde der letzten Saison anknüpfen und mit unseren Neuzugängen einen weiteren Schritt nach vorne machen.

Außerdem möchte ich mich bei meinem Vorgänger Frank Knipp für seine geleistete Arbeit bedanken und wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe in Mülheim-Urmitz!

In der kommenden Saison erwarten uns in allen Jugend- und Seniorenteams Partien in den höchsten Spielklassen unseres Verbandes – bei unseren Damen, der A-Jugend, der B- und der C-Jugend sogar überregionaler Spitzenhandball.“

Die Verantwortlichen blicken optimistisch auf die kommende Spielzeit und freuen sich, wenn im Herbst wieder alle Fans, Familien und Freunde des Handballs in der Halle zusammenkommen, um den HC Koblenz lautstark zu unterstützen.

Der Aufstieg in die Regionalliga krönt eine starke Saison. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Weinfest in Altenahr
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege