Lokalsport | 30.07.2025

Fünf Jahre HC Koblenz: Der Handball wächst weiter

Der Aufstieg in die Regionalliga krönt eine starke Saison.  Foto: privat

Koblenz. Die vergangene Saison beim HC Koblenz, der nun in sein fünftes Jahr seit der Gründung geht, ist erfolgreicher verlaufen denn je. Sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich konnten zahlreiche positive Entwicklungen angestoßen und sportliche Erfolge gefeiert werden. Besonders erfreulich ist der anhaltend starke Zulauf bei den Jugendmannschaften, der den Verein sowohl sportlich als auch strukturell weiter wachsen lässt. Ein besonderes Lob gilt der engagierten und kompetenten Arbeit der Trainerinnen und Trainer, deren Einsatz maßgeblich zum Erfolg beiträgt.

Zitat Tobi: „Der Handball in Koblenz begeistert weiterhin alle Zuschauer und Fans. Wir sind stolz darauf, wie sich vor allem die Kinder und Jugendlichen mit dem Verein identifizieren und gar nicht mehr aus den HC-Koblenz-Klamotten herauswollen.“

1. Damenmannschaft: Aufstieg in die Regionalliga krönt eine starke Saison

Die erste Damenmannschaft des HC Koblenz hat eine herausragende Saison gespielt. Mit großem Teamgeist, taktischer Disziplin und konstant starken Leistungen sicherte man sich den Meistertitel. Doch damit nicht genug: Auch die anschließende Qualifikation für die Regionalliga wurde souverän gemeistert. In der kommenden Spielzeit darf sich Koblenz somit auf Handball auf Regionalliga-Niveau freuen – ein Meilenstein für die Damenabteilung des Vereins.

1. Herrenmannschaft: Starker Rückrundenendspurt gibt Aufwind

Die Saison der ersten Herren verlief insgesamt durchwachsen. In der ersten Saisonhälfte verhinderten personelle Engpässe eine konstante Leistung, was sich auch in der Punkteausbeute widerspiegelte. In der zweiten Saisonhälfte konnte sich das Team jedoch deutlich steigern. Besonders in der Defensive zeigte man sich stark verbessert, und vor heimischem Publikum blieb die Mannschaft sogar ungeschlagen. Diese Entwicklung lässt auf eine stabilere und erfolgreichere kommende Saison hoffen.

Jugend: Volle Hallen, Bundesliga und starke Nachwuchsausbildung

Besonders im Jugendbereich war der HC Koblenz äußerst erfolgreich unterwegs. Das Aushängeschild der Jugendarbeit ist die männliche B-Jugend, die in der Handball-Bundesliga eine großartige Saison absolvierte. Die Spiele waren nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch atmosphärisch: Die Halle war regelmäßig voll besetzt, die Stimmung lautstark und mitreißend.

Neben der B-Jugend überzeugten auch die weiteren Jugendteams. Die A-Jugend holte sich den Rheinlandmeistertitel, genauso wie die männliche D-Jugend ihre starke Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft krönte und in ihrer Liga mit dem Titel bei der Rheinlandmeisterschaft noch eins draufsetzte. Die gesamte Jugendarbeit des HC Koblenz zeigt nachhaltigen Erfolg – ein Ergebnis der konsequenten Nachwuchsförderung. Dies gilt auch für den weiblichen Handballsport – besonders hier kann sich der HC Koblenz über großen Zulauf freuen!

Ausblick auf die Saison 2025/2026: Weiter auf Wachstumskurs

Der Blick nach vorn ist beim HC Koblenz klar auf Weiterentwicklung gerichtet. Zusätzliche Verstärkung kommt für die männliche A-Jugend: Hier wurden Trainer Saša Puljizovic und Co-Trainer Ben Stemann für die motivierte A-Jugend des HC Koblenz verpflichtet.

Die neue Saison, die im September 2025 startet, verspricht sportlich wie strukturell neue Impulse. Dafür steht auch die Personalie des neuen sportlichen Leiters Lucas Litzmann, der mit viel Engagement und klaren Zielen den HC Koblenz nun unterstützt.

Lucas: „Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft auf Hochtouren. Die Teams sind hochmotiviert und arbeiten hart daran, die kommende Spielzeit ebenso erfolgreich zu gestalten wie die vorherige. An dieser Stelle möchte ich ein riesengroßes Dankeschön an alle unsere Trainer aussprechen, die höchst professionelles Training anbieten – darauf kann der Verein wirklich stolz sein.

Eines unserer zentralen Ziele ist es, im Seniorenbereich die großen Talente aus dem Verein nach und nach zu integrieren. Natürlich möchten wir gerade mit der ersten Herrenmannschaft an die nahezu perfekte Rückrunde der letzten Saison anknüpfen und mit unseren Neuzugängen einen weiteren Schritt nach vorne machen.

Außerdem möchte ich mich bei meinem Vorgänger Frank Knipp für seine geleistete Arbeit bedanken und wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe in Mülheim-Urmitz!

In der kommenden Saison erwarten uns in allen Jugend- und Seniorenteams Partien in den höchsten Spielklassen unseres Verbandes – bei unseren Damen, der A-Jugend, der B- und der C-Jugend sogar überregionaler Spitzenhandball.“

Die Verantwortlichen blicken optimistisch auf die kommende Spielzeit und freuen sich, wenn im Herbst wieder alle Fans, Familien und Freunde des Handballs in der Halle zusammenkommen, um den HC Koblenz lautstark zu unterstützen.

Der Aufstieg in die Regionalliga krönt eine starke Saison. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Image