Lokalsport | 10.02.2020

Goethe-Gymnasium Bad Ems beim Jugend trainiert für Olympia-Wettbewerb

Goethe-Schülerinnen siegten beim Turnen in Boppard

Der zweiten Mannschaft fehlten nur zwei Punkte für den dritten Platz

Die beiden Mannschaften WK II und WK III.1.Foto: privat

Bad Ems. Zum zweiten Mal in Folge qualifizierten sich die Turnerinnen des Goethe-Gymnasiums Bad Ems durch ihren Sieg beim Jugend trainiert für Olympia-Wettbewerb in der Wettkampfklasse II für die Teilnahme am Landesentscheid am 12. Februar.

Die durch Verletzung geschwächte Mannschaft des Goethe-Gymnasiums, die in der Wettkampfklasse II gemeldet war, turnte einen soliden Wettkampf und konnte sich so gegen ihre fünf Konkurrenten durchsetzen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung erbrachte am Ende 250,45 Punkte und damit den Sieg. Bis zum Landesentscheid versuchen die Turnerinnen noch einmal, die Leistung an dem einen oder anderen Gerät zu verbessern, um in Haßloch ihre herausragenden turnerischen Fähigkeiten demonstrieren zu können und die Punktzahl zu steigern.

Die zweite Mannschaft, die in der Wettkampfklasse III.1 startete, verpasste nur um Haaresbreite einen Platz auf dem Siegertreppchen. Mit 186,60 Punkten fehlten ihr ganze zwei Punkte für den dritten Platz. Natürlich war die Enttäuschung zunächst groß, da alle Turnerinnen ihre Übungen gut einstudiert hatten. Dennoch freuten sie sich über die Teilnahme an einem so großen Wettkampf und arbeiten auf das Ziel hin, nächstes Jahr erneut um das „Treppchen“ zu kämpfen.

Die Mannschaften wurden von ihren Trainerinnen Ann-Kathrin Schowtjak und Valentina Flato bestens auf die Wettkämpfe vorbereitet, unterstützt von den Schülerinnen Julia Luft und Alica Lamert.

Teilgenommen haben in der Mannschaft WK II Alice Büter, Lena Ellinger, Annika Gotzen, Jana Hausch, Nika Flato und Lena Friesenhahn, in der Mannschaft WK III.1 Emilia Pfaffe, Michelle Herbergshagen, Julia Friesenhahn, Kristina Merkel und Leonie Scholz.

Die beiden Mannschaften WK II und WK III.1.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Weinfest Rech
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nichtschützen und Schützen schossen um Sachpreise und Pokale

Sieben Teilnehmende mit Bestergebnis

Altendorf-Ersdorf. Die Schießtage 2025 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf fanden am 12. und 14. September in der Altendorfer Schützenhalle statt. Mit dem Luftgewehr traten Schützen und Nichtschützen in separaten Klassen an und ermittelten Einzel- und Mannschaftssieger. Für die Kinder bis 11 Jahre wurde am Sonntag ein kostenloser Lasergewehrwettkampf durchgeführt. Bei den Lasergewehrschützen...

Weiterlesen

Weihbischof Robert Brahm besucht die Cura Kleiderstube in Plaidt

Dank und Segen für das Engagement der Ehrenamtlichen

Plaidt. Am 23. August besuchte Weihbischof Robert Brahm im Rahmen seiner Visitationsreise in die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit die Cura Kleiderstube in Plaidt. Begleitet wurde er von Pastor Alexander Kurp. Bereits im Vorfeld hatte sich der Weihbischof eingehend über die Arbeit von Cura und insbesondere über die Kleiderstube informiert und zeigte vor Ort großes Interesse an den sozialen Angeboten.

Weiterlesen

Benefizkonzert in Rheinbach: Ukrainischer Chor singt für die Hilfe im Kriegsgebiet

Akademischer Kammerchor Chreschtschatyk gastiert erneut im Rheinland

Rheinbach. „Rheinbach hilft“ benötigt dringend Geldspenden, um weiterhin Hilfsgüter in die Ukraine transportieren zu können. Einen Beitrag dazu soll ein Benefizkonzert am Samstag, 4. Oktober, leisten. Im Stadttheater Rheinbach tritt an diesem Tag der Akademische Kammerchor Chreschtschatyk aus Kiew auf.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Audi Kampagne
Herbstpflege
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Gebrauchtwagenanzeige