Lokalsport | 12.08.2025

Historischer Erfolg für den HTC – Entscheidungsspiel in Villingen-Schwenningen gewonnen

HTC Herren 30 steigen in Regionalliga Süd-West auf

V.li. Nikolas Overkemping, Jonas Mahler, Philipp Gödtel, Mathieu Prouvost, Andreas Unger, Tim wendling (in der Hocke), Gerrit Frisch, Alexander Leeser, Philipp Michels. Foto: HTC, Luc De Smedt & Timm Mahler

Bad Neuenahr. Die Herren-30-Mannschaft des HTC erreichte einen historischen Erfolg: Im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Regionalliga Süd-West setzte sich das Team in Villingen-Schwenningen gegen den TC Blau-Weiss Villingen durch und schrieb damit Vereinsgeschichte.

Der Beginn der Partie verlief nervenaufreibend, denn nach den ersten Spielen sah es nicht gut aus für den HTC. Mit Kampfgeist, Nervenstärke und präzisem Spiel gelang jedoch eine Wende, sodass die entscheidenden Spiele gewonnen werden konnten.

Einen wesentlichen Beitrag leisteten zahlreiche HTC-Fans, die bereits am Vortag anreisten, das Team unterstützten und während der Matches unermüdlich anfeuerten.

Auch in Bad Neuenahr fieberte der gesamte Club mit, was durch rege Aktivitäten auf den Social-Media-Kanälen spürbar wurde. Um 19:05 Uhr war der historische Aufstieg perfekt: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte spielt eine HTC-Tennismannschaft in der Regionalliga. Bis tief in die Nacht wurde der Erfolg gefeiert, bevor die Mannschaft am kommenden Tag müde, aber glücklich die Heimreise antrat.

„Der HTC ist stolz auf diese Mannschaft“, lautet der einhellige Tenor im Club. BA

V.li. Nikolas Overkemping, Jonas Mahler, Philipp Gödtel, Mathieu Prouvost, Andreas Unger, Tim wendling (in der Hocke), Gerrit Frisch, Alexander Leeser, Philipp Michels. Foto: HTC, Luc De Smedt & Timm Mahler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Ausgeglichen verlief die erste Halbzeit der U17 Regionalliga-Partie SV Elversberg gegen den SC 13 Bad Neuenahr. Dank eines Foulelfmeters, verwandelt von Maya Mensing, lagen die Mädels aus der Kreisstadt nach der Hälfte der Spielzeit mit 0:1 in Führung.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Der Ahr-Automobil-Club veranstaltete mit einer Doppelveranstaltung das Finale des Youngster-Slalom-Cups des ADAC Mittelrhein. Für die Nachwuchsslalomfahrer hatten die AACler mit Unterstützung des Düsseldorfer- Automobil- und Motorsportclubs und des ADAC-Mittelrhein parallel zum stattfindenden historischen 1000 KM-Rennenauf dem Ring, die Möglichkeit auf der Eventfläche im Fahrerlager des Nürburgrings ihren Hütchenparcours zu stecken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite