Lokalsport | 29.12.2016

FC Alemannia 1920 e. V. Plaidt

Hallenfußballturniere um den Pellenz-Super-Cup

Bei der 30. Auflage sind Mainz 05, Alemannia Aachen, Fortuna Köln und SV Waldhof Mannheim zu Gast- Bei allen Turnieren wird kein Eintritt erhoben

Titelverteidiger beim Hauptturnier ist die r SG 99 Andernach.  privat

Plaidt. Auch 2017 gehen an zwei Januar-Wochenenden die traditionellen Hallenfußballturniere um den Pellenz-Super-Cup in der Sporthalle der IGS Pellenz über die Bühne. Auch beim Jubiläumsturnier, dem 30. seit 1988, ist es dem Veranstalter FC Alemannia Plaidt gelungen, ein qualitativ wie auch quantitativ stark besetztes Teilnehmerfeld zusammenzustellen, das das Zuschauerinteresse mit Sicherheit nicht verfehlen wird. Die Hauptturniere der Senioren, D- und E-Junioren stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt. Im Teilnehmerfeld der Senioren werden die Rheinlandligisten Pokalverteidiger SG 99 Andernach (bisher vierfacher Gewinner) und der letztjährige Finalist TuS Mayen (sechs Siege) favorisiert. Die Bezirksligisten SG Gering/Kollig, Ata Sport Urmitz und der veranstaltende FC Plaidt werden versuchen, mehr als nur Außenseiter zu sein. Das Teilnehmerfeld im Juniorenbereich bietet so manche in ganz Deutschland bekannte Namen. Bei dem Turnier der D-Junioren gehen ausschließlich Bezirksligisten (Ost und Mitte) an den Start, also mit das Beste im Rheinland, an der Spitze TuS Koblenz und die Spfr. Eisbachtal. Einen echten Fußball-Leckerbissen bietet das Hauptturnier bei den E-Junioren. Hier ist es den Verantwortlichen gelungen, ein tolles Teilnehmerfeld auf die Beine zu stellen. Die Nachwuchsteams von namhaften und überregionalen Vereinen (darunter Mainz 05, Alemannia Aachen, Fortuna Köln, SV Waldhof Mannheim) versprechen erstklassigen und interessanten Jugendfußball.

Übersicht über die einzelnen Turniere

Freitag, 6. Januar: 10.30 bis 14.30 Uhr: F-Junioren (Jg. 2008) mit Teams aus der Region. 15 bis 18.30 Uhr: Hauptturnier der D-Junioren (Bezirksliga), TuS Koblenz, FC Metternich, Spfr.Eisbachtal, VfL Neuwied, TuS Rot-Weiß Koblenz, TuS Mayen, SV Remagen, FC Plaidt.

Samstag, 7. Januar: 9.30 bis 11.30 Uhr: Turnier F-Junioren (Jg. 2008) mit Teams aus der Region. 12 bis 16.30 Uhr: Hauptturnier der E-Junioren (Jg. 2006), FSV Mainz 05, FC Plaidt, Fortuna Köln, Wormatia Worms und SV Waldhof Mannheim, Spfr. Siegen, FC Hennef, Eintracht Trier 05, TuS Koblenz, Alemannia Aachen. 17 bis 21 Uhr: Turnier C-Junioren mit Teams aus der Region.

Sonntag, 8. Januar: 10 bis 14 Uhr: Turnier E-Junioren (Jg. 2007) mit Teams aus der Region. 15 bis 20 Uhr: Hauptturnier der Senioren, unter anderem SG Andernach, TuS Mayen, Ata Sport Urmitz, SV Gering-Kollig, FC Plaidt, SG Eich/Nickenich/Kell.

Freitag, 13. Januar: 18 bis 23 Uhr: Turnier der Senioren (Kreisklasse) mit Teams aus der Region.

Samstag, 14. Januar: 10 bis 14.30 Uhr Turniere F-Junioren (Jg. 2009) mit Teams aus der Region. 15 bis 22 Uhr Turnier Hobby- und Firmenmannschaften sowie Fanclubs.

Sonntag, 15. Januar: 10 bis 14.30 Uhr: großer Bambini-Treff (Jge. 2010-12) mit 26 Mannschaften.

Hallenfußballturniere um den Pellenz-Super-Cup

Titelverteidiger beim Hauptturnier ist die r SG 99 Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Andernach. Stefan Marx glänzte bei den IRONMAN 70.3 World Championships 2025 in Marbella mit einer starken Leistung. Am vergangenen Wochenende versammelte sich die Weltspitze der Triathlon-Profis und Age-Grouper in der südspanischen Küstenstadt, um die 113 Kilometer lange Wettkampfstrecke zu absolvieren, bestehend aus 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Zählerablesung 50% Rabatt
Titelanzeige
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Stellenanzeige Produktion
Mitgliederversammung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige