
Am 24.03.2025
LokalsportRudergesellschaft Lahnstein
Hallentraining der Ruderer
Lahnstein. In den Wintermonaten, wenn die Wetterbedingungen das gewohnte Wassertraining schwierig gestalten, trainiert die Rudergesellschaft Lahnstein einmal in der Woche in der Rhein-Lahn-Halle, um ihre Ruderer auf die kommende Saison vorzubereiten.
Da die winterlichen Temperaturen und Wasser- und Strömungsverhältnisse das Training auf dem Wasser nahezu unmöglich machen, setzen die Lahnsteiner Ruderer auf gezielte Einheiten zur Verbesserung der Grundlagenausdauer. Hierbei kommen sowohl moderne Trainingsgeräte als auch spezielle Technik- und Trockentrainingseinheiten zum Einsatz. Durch diese Maßnahmen wird die physische Basis gestärkt, die für erfolgreiche Rennen unerlässlich sind.
„Im Winter werden die Sieger für die Regatten im Frühjahr, Sommer und Herbst geformt“, betonen die Trainer der Rudergesellschaft Lahnstein. „Mit intensiven Hallentrainingseinheiten wie Zirkeltraining, Laufzirkel und HIIT-Einheiten stellen wir sicher, dass unsere Athleten fit und wettbewerbsfähig bleiben, um in der kommenden Saison auf dem Wasser herausragende Leistungen zu erzielen.“
Das Hallentraining in der Rhein-Lahn-Halle sorgt somit nicht nur für den Erhalt der Fitness, sondern bildet auch die Grundlage für erfolgreiche Wettkämpfe und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ruderer. Und dies nicht nur für Leistungsruderer-und innen, sondern für alle Sportbegeisterten der Rudergesellschaft. Montags in der Halle kommen Jung und Alt zusammen, um gemeinsam Spaß am Sport zu haben. Bei der Rudergesellschaft Lahnstein wird der Winter zur Chance, sich optimal auf die kommende Rudersaison vorzubereiten, was ohne die bereits seit Jahrzehnten durch die Stadt Lahnstein bereitgestellte Trainingsmöglichkeit in der Rhein-Lahn-Halle so nicht möglich wäre.
Nichtsdestotrotz freuen sich die Aktiven, wenn die Rudersaison auf der Lahn wieder eröffnet wird und man sich nach dem anstrengenden Grundlagentraining auf den kommenden Regatten wieder der Konkurrenz stellen kann.