Lokalsport | 24.03.2025

Rudergesellschaft Lahnstein

Hallentraining der Ruderer

Das Training findet in der Rhein-Lahn-Halle statt.  Foto: Ralph Steffens, RGL

Lahnstein. In den Wintermonaten, wenn die Wetterbedingungen das gewohnte Wassertraining schwierig gestalten, trainiert die Rudergesellschaft Lahnstein einmal in der Woche in der Rhein-Lahn-Halle, um ihre Ruderer auf die kommende Saison vorzubereiten.

Da die winterlichen Temperaturen und Wasser- und Strömungsverhältnisse das Training auf dem Wasser nahezu unmöglich machen, setzen die Lahnsteiner Ruderer auf gezielte Einheiten zur Verbesserung der Grundlagenausdauer. Hierbei kommen sowohl moderne Trainingsgeräte als auch spezielle Technik- und Trockentrainingseinheiten zum Einsatz. Durch diese Maßnahmen wird die physische Basis gestärkt, die für erfolgreiche Rennen unerlässlich sind.

„Im Winter werden die Sieger für die Regatten im Frühjahr, Sommer und Herbst geformt“, betonen die Trainer der Rudergesellschaft Lahnstein. „Mit intensiven Hallentrainingseinheiten wie Zirkeltraining, Laufzirkel und HIIT-Einheiten stellen wir sicher, dass unsere Athleten fit und wettbewerbsfähig bleiben, um in der kommenden Saison auf dem Wasser herausragende Leistungen zu erzielen.“

Das Hallentraining in der Rhein-Lahn-Halle sorgt somit nicht nur für den Erhalt der Fitness, sondern bildet auch die Grundlage für erfolgreiche Wettkämpfe und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ruderer. Und dies nicht nur für Leistungsruderer-und innen, sondern für alle Sportbegeisterten der Rudergesellschaft. Montags in der Halle kommen Jung und Alt zusammen, um gemeinsam Spaß am Sport zu haben. Bei der Rudergesellschaft Lahnstein wird der Winter zur Chance, sich optimal auf die kommende Rudersaison vorzubereiten, was ohne die bereits seit Jahrzehnten durch die Stadt Lahnstein bereitgestellte Trainingsmöglichkeit in der Rhein-Lahn-Halle so nicht möglich wäre.

Nichtsdestotrotz freuen sich die Aktiven, wenn die Rudersaison auf der Lahn wieder eröffnet wird und man sich nach dem anstrengenden Grundlagentraining auf den kommenden Regatten wieder der Konkurrenz stellen kann.

Das Training findet in der Rhein-Lahn-Halle statt. Foto: Ralph Steffens, RGL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet einen neuen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an - ideal für alle, die sich im Wasser noch unsicher fühlen oder bislang nie richtig schwimmen gelernt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler