Lokalsport | 01.12.2018

SG Bad Breisig - Abteilung Tischtennis

Hart umkämpfte Spiele

Stefan Seul holt überraschend den Titel in der Herren-A-Klasse

Abteilungsleiter Dennis Sturm (2. v. r.) gratulierte den Siegern in den einzelnen Klassen und überreichte die Pokale. privat

Bad Breisig. Am Sonntag vor dem ersten Adventfanden in Bad Breisig die jährlichen Stadtmeisterschaften im Tischtennis statt. Gespielt wurde als sogenanntes Vorgabeturnier, bei dem schwächer eingestufte Spieler einen kleinen Vorsprung in Form von Punkten erhielten. So gab es von Anfang an hart umkämpfte Spiele und die eine oder andere Überraschung. Unter den Zuschauern waren auch Guido Ernst, der Vorsitzende der Sportgemeinschaft Bad Breisig, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Breisig, Hans-Josef Marx, und der Stadtbeigeordnete Norbert Heidgen.

Am Ende des Tages qualifizierten sich Stefan Seul und Pom Bunsong für das Endspiel der Herren A. Auf dem Papier eine eindeutige Angelegenheit für den klassenhöher spielenden Pom Bunsong. Aber Stefan Seul wuchs über sich hinaus und setzte sich in einem hochklassigen und spannenden Endspiel verdient in fünf Sätzen mit 3:2 durch. Auch im Herren-B-Klassement wurden tolle Leistungen gezeigt. Hier siegte Marcel Krause knapp mit 3:2 gegen Ralf Abels.

Für die Doppel hatten sich die Organisatoren etwas Besonderes ausgedacht. Alle Doppel wurden ausgelost, sodass es einige ungewohnte Teams gab. So waren die Spieler im Vorteil, die sich im Verlauf des Turniers schneller aufeinander einstellen konnten. Im Finale setzten sich Thomas Weber und Michael Lohner mit 3:1 klar gegen Stefan Seul und Ralf Abels durch.

Am Ende des langen Tages waren sich alle Spieler einig: „Es war zwar sehr anstrengend, hat aber richtig Spaß gemacht.“ Nach diesem anstrengenden Turnier haben die Spieler und einige Zuschauer den Tag gemeinsam mit den Stadtmeistern im Hotel-Restaurant Anker ausklingen lassen.

Die Platzierungen im Detail

Herren A: 1. Stefan Seul, 2. Pom Bunsong 3. Ralf Abels und Bernd Pfeiffer. Herren B: 1. Marcel Krause, 2. Ralf Abels, 3. Volker Lange und Stefan Seul. Doppel: 1. Thomas Weber/Michael Lohner, 2. Stefan Seul/Ralf Abels, 3. Rainer Kleefuß/Marcel Krause, 4. André Schmidt/Pom Bunsong.

Abteilungsleiter Dennis Sturm (2. v. r.) gratulierte den Siegern in den einzelnen Klassen und überreichte die Pokale. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41