Lokalsport | 10.10.2025

JSG Nickenich/Eich/Kell E2

Heimniederlage gegen Ochtendung

Am vergangenen Dienstag stand für die Jungs und Mädels der JSG Nickenich/Eich/Kell E2 das Heimspiel gegen den SV Ochtendung auf dem Spielplan. Foto: privat

Nickenich/Eich/Kell. Am vergangenen Dienstag stand für die Jungs und Mädels der JSG Nickenich/Eich/Kell E2 das Heimspiel gegen den SV Ochtendung auf dem Spielplan. Die JSG kam zunächst gut ins Spiel und konnte sich erste Chancen erarbeiten. Die Gäste waren aber deutlich effizienter und konnten ihre wenigen Chancen zum zwischenzeitlichen 0:2 konsequent nutzen. Nach einem Konter über die linke Seite und schöner Vorarbeit von Lennard Lespagnol konnte Hannes Auer aber das 1:2 markieren. Nach dem 1:3 für die Gäste konnte erneut Hannes Auer nach Ballgewinn im Mittelfeld und schöner Einzelleistung zum Pausenstand von 2:3 verkürzen. Nach der Halbzeit machte die JSG in der Anfangsphase viel Druck und hatte auch gute Möglichkeiten auf den Ausgleich, was aber leider nicht gelang. Die Ochtendunger hingegen nutzen ihre Möglichkeiten konsequent aus und konnten die Führung auf 2:6 ausbauen, bevor Paul Leyendecker auf 3:6 verkürzte. Durch ein Eigentor und einen Fernschuss stand es aber am Ende 3:8. Insgesamt zeigte die Mannschaft der JSG im Vergleich zu den bisherigen Spielen eine eher durchschnittliche Leistung mit einer ausbaufähigen Chancenverwertung. Bedingt durch die Herbstferien geht es erst am 25.10.25 mit einem Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt weiter bevor in der Meisterschaft am 28.10.25 mit dem TuS Oberwinter der Tabellenzweite empfangen wird. Für die E 2 spielten: Max Stein, Anton Witte, Emil Herbst, Hannes Auer, Lennard Lespagnol, Paul Leyendecker, Romy Schmitz, Theo Müller und Till Hahn.

Am vergangenen Dienstag stand für die Jungs und Mädels der JSG Nickenich/Eich/Kell E2 das Heimspiel gegen den SV Ochtendung auf dem Spielplan. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Lagerverkauf
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)