Lokalsport | 12.03.2025

JSG Welling/Bassenheim - D-Jugend

Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Weibern

Obere Reihe v.l.n.r. (Position/Tore): Florian Mokosch, Emma Gerlach, Jakob Dahmen, Ben Hübinger (1), Maximilian Klapthor (Tor/2), Tom Jerger (2), Marcel Ising, Bastian Mokosch, vordere Reihe v.l.n.r. Maxim Gostiuk (2), David Hoffmann (4), Luc Gumbrecht (Tor), Mats Roth (1). Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Freude bei der D-Jugend-Mannschaft bereits vor dem Spiel. Erstmals konnte man mit den neuen Trikots antreten. Ein Dank ging an die Sponsoren Industrie, Stahl und Gewerbebau Gerlach und Physio Bassenheim.

Leider war dies nicht Motivation genug, um die Freude anschließend in spielerische Qualität umzuwandeln. Am Ende des Spiels eine faire Gratulation an die TUS Weibern, die sich auch in Bassenheim gegen die Mannschaft verdient durchsetzen konnte und damit verlustpunktfrei Staffelsieger der Bezirksliga Staffel 2 wurde. Dabei wäre für die Mannschaft an diesem Tag mehr drin gewesen als eine am Ende doch deutliche 22:12-Niederlage.

Die Anfangsphase war auf beiden Seiten geprägt von unnötigen Ballverlusten, ehe unsere Mannschaft in Führung gehen konnte. Es war ein offenes Spiel und man merkte dem Tabellenführer an, dass er sich das Spiel einfacher vorgestellt hatte. Nach einer Auszeit der Gastmannschaft in der 9. Minute kam diese besser ins Spiel und konnte sich mit sieben Toren absetzen. Kurz vor der Halbzeit konnte die Mannschaft den Abstand bis auf vier Tore verkürzen und das Spiel so lange offenhalten. Leider leistete man sich in dieser Phase eine Reihe von Ballverlusten durch unnötige Abspiele und Schrittfehler. Hinzu kam eine katastrophale Torausbeute, u.a. verworfene Siebenmeter und freie Würfe vom Kreis. Weibern nutzte dies konsequent aus und stellte den alten Torabstand bis zur Pause wieder her.

Nach der Pause, in der man sich vorgenommen hatte, vor dem Tor ruhiger und konsequenter zu agieren sowie in der Abwehr besser zusammenzuarbeiten fand das Gegenteil statt. Die Deckungsarbeit war geprägt von Unsicherheit und individuellen Fehlern. Auch zwei Auszeiten konnten daran letztlich nicht ändern. Dennoch gab es auch hier Phasen, in denen man zeigte, wozu man in der Lage ist. Leider schafft man es aktuell nicht, dies über einen längeren Zeitraum zu zeigen. Hinzu kam, dass sich die Chancenverwertung nicht besserte. Freie Würfe wurden reihenweise vergeben. So setzte man sich nach vergebenen Würfen in der Abwehr jeweils selbst unter Druck. Nun gilt es das Spiel abzuhaken und nach vorne zu schauen. Man steht nach der Niederlage immer noch auf Platz 2. Den muss man aber jetzt in den nächsten drei Spielen gegen direkte Konkurrenten verteidigen.

Obere Reihe v.l.n.r. (Position/Tore): Florian Mokosch, Emma Gerlach, Jakob Dahmen, Ben Hübinger (1), Maximilian Klapthor (Tor/2), Tom Jerger (2), Marcel Ising, Bastian Mokosch, vordere Reihe v.l.n.r. Maxim Gostiuk (2), David Hoffmann (4), Luc Gumbrecht (Tor), Mats Roth (1). Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung