Lokalsport | 11.12.2024

JSG Welling/Bassenheim: wE1 schlägt auch Hamm 26:8

Historisches Tabellenbild zum Jahresabschluss

Es bleibt bei dem historisch tollen Tabellenbild, dass sowohl die wE1 mit 12:0-Punkten als auch die wE2 mit 11:1-Punkten nach sechs Spieltagen ungeschlagen und bereits mit einem guten Vorsprung auf den Plätzen eins und zwei der Tabelle stehen. Fotos: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Weiter auf Erfolgskurs bleibt die weibliche E-Jugend, die auch ihr sechstes Saisonspiel gegen den VfL Hamm deutlich mit 26:8 gewann. Schnell konnten die JSG-Mädels auf 4:0 davon stürmen. Dass das Ergebnis zur Pause beim Stande von 15:4 nicht höher ausfiel, hatten die Gäste ihrer guten Torhüterin zu verdanken.

Angeführt von den beiden Top-Torjägerinnen Emma Gerlach und Frida Saxler spielte sich dieses Mal auch Marie Loosen mit vier Treffern nach schulbuchmäßigen Überzieher-Aktionen ins Rampenlicht. Auch im zweiten Durchgang spielten die JSG-Mädels so munter drauf los und konnten am Ende einen ungefährdeten 26:8-Heimsieg landen und damit die Tabellenführung verteidigen.

Es spielten: Acelya Balkan, Marie Künster (beide Tor); Emma Gerlach (10 Tore), Frida Saxler (8)), Marie Loosen (4), Martha Dahmen (1), Greta Esch (1), Milia Ollig (1), Emilia Seger (1).

Damit bleibt es bei dem historisch tollen Tabellenbild, dass sowohl die wE1 mit 12:0-Punkten als auch die wE2 mit 11:1-Punkten nach sechs Spieltagen ungeschlagen und bereits mit einem guten Vorsprung auf den Plätzen eins und zwei der Tabelle stehen.

In Anbetracht der Entwicklung und der Altersstruktur der Mannschaft haben die Jahrgänge des aktuellen Spielerkaders eine tolle Perspektive. Ehrgeiz, Fleiß und Einstellungen innerhalb des Teams sind genau so, wie es sich die Trainer vorstellen, so dass man sich bereits auf den weiteren Saisonverlauf im neuen Jahr freuen kann.

Bedenkt man, dass neben den vielen Top-Talenten des 2014er-Jahrgangs, in der nächsten Saison vom aktuellen Kader beider Teams sogar noch 14 (!) Spielerinnen weiter E-Jugend spielen können, zeigt sich hier eine vielversprechende Zukunft für die Jahrgänge 2014 - 2017 auf!

Weibliche E-2 gewinnt das letzte Punktspiel des Jahres mit 25:14 in Neustadt

Nach dem glücklichen Sieg gegen Engers wollte man Wiedergutmachung betreiben. Hauptsächlich mochte man unnötige technische Fehler vermeiden und dadurch leichte Ballgewinne für den Gegner verhindern.

Dies gelang auf der ganzen Linie, die Mannschaft begann am gestrigen Sonntag hoch konzentriert und führte schnell mit 5:2. Dann folgte leider ein kleiner Einbruch, was aber hauptsächlich am Gastgeber lag. So gingen die Hausherren sogar mit 6:5 in Führung, und mancher Zuschauer wurde an vergangene Woche erinnert. Doch dann schlug die Phase der Geschwister Lotta und Nele Schäfer. Immer wieder konnten sie schöne Tore erzielen und brachten damit die JSG Mannschaft auf die Siegerstraße. Beim Halbzeitstand von 14:6 wechselte man dann die Seiten.

Im 2. Durchgang ließ man überhaupt keinen Zweifel an dem nächsten Erfolg aufkommen und konnte am Ende einen 25:14 Sieg feiern. Zu erwähnen wären noch 2 wunderschöne Rückraumtreffer vom Neuzugang Mia Remmel und die souveräne Spielleitung des Unparteiischen aus Neustadt.

So schließt man das Jahr ohne Niederlage mit 11:1 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz ab. Tabellenführer ist die E-1 der JSG Welling Bassenheim mit 12:0 Punkten. Das Trainerteam ist sehr zufrieden mit der Entwicklung der Spielerinnen, alle Mädchen haben sich stark verbessert und sind mit Elan und Fleiß bei der Sache.

Kader: Emma K. (Tor), Maren P., Emma W., Lynn D. (1), Lina S,(7), Ella D., Mia R. (2), Emma H. (4), Johanna R. (1), Lotta S. (7), Nele S. (3)

Die Mädels können sehr stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein.

Die Mädels können sehr stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein.

Es bleibt bei dem historisch tollen Tabellenbild, dass sowohl die wE1 mit 12:0-Punkten als auch die wE2 mit 11:1-Punkten nach sechs Spieltagen ungeschlagen und bereits mit einem guten Vorsprung auf den Plätzen eins und zwei der Tabelle stehen. Fotos: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler