Es bleibt bei dem historisch tollen Tabellenbild, dass sowohl die wE1 mit 12:0-Punkten als auch die wE2 mit 11:1-Punkten nach sechs Spieltagen ungeschlagen und bereits mit einem guten Vorsprung auf den Plätzen eins und zwei der Tabelle stehen. Fotos: JSG Welling/Bassenheim

Am 11.12.2024

Lokalsport

JSG Welling/Bassenheim: wE1 schlägt auch Hamm 26:8

Historisches Tabellenbild zum Jahresabschluss

Welling/Bassenheim. Weiter auf Erfolgskurs bleibt die weibliche E-Jugend, die auch ihr sechstes Saisonspiel gegen den VfL Hamm deutlich mit 26:8 gewann. Schnell konnten die JSG-Mädels auf 4:0 davon stürmen. Dass das Ergebnis zur Pause beim Stande von 15:4 nicht höher ausfiel, hatten die Gäste ihrer guten Torhüterin zu verdanken.

Angeführt von den beiden Top-Torjägerinnen Emma Gerlach und Frida Saxler spielte sich dieses Mal auch Marie Loosen mit vier Treffern nach schulbuchmäßigen Überzieher-Aktionen ins Rampenlicht. Auch im zweiten Durchgang spielten die JSG-Mädels so munter drauf los und konnten am Ende einen ungefährdeten 26:8-Heimsieg landen und damit die Tabellenführung verteidigen.

Es spielten: Acelya Balkan, Marie Künster (beide Tor); Emma Gerlach (10 Tore), Frida Saxler (8)), Marie Loosen (4), Martha Dahmen (1), Greta Esch (1), Milia Ollig (1), Emilia Seger (1).

Damit bleibt es bei dem historisch tollen Tabellenbild, dass sowohl die wE1 mit 12:0-Punkten als auch die wE2 mit 11:1-Punkten nach sechs Spieltagen ungeschlagen und bereits mit einem guten Vorsprung auf den Plätzen eins und zwei der Tabelle stehen.

In Anbetracht der Entwicklung und der Altersstruktur der Mannschaft haben die Jahrgänge des aktuellen Spielerkaders eine tolle Perspektive. Ehrgeiz, Fleiß und Einstellungen innerhalb des Teams sind genau so, wie es sich die Trainer vorstellen, so dass man sich bereits auf den weiteren Saisonverlauf im neuen Jahr freuen kann.

Bedenkt man, dass neben den vielen Top-Talenten des 2014er-Jahrgangs, in der nächsten Saison vom aktuellen Kader beider Teams sogar noch 14 (!) Spielerinnen weiter E-Jugend spielen können, zeigt sich hier eine vielversprechende Zukunft für die Jahrgänge 2014 - 2017 auf!

Weibliche E-2 gewinnt das letzte Punktspiel des Jahres mit 25:14 in Neustadt

Nach dem glücklichen Sieg gegen Engers wollte man Wiedergutmachung betreiben. Hauptsächlich mochte man unnötige technische Fehler vermeiden und dadurch leichte Ballgewinne für den Gegner verhindern.

Dies gelang auf der ganzen Linie, die Mannschaft begann am gestrigen Sonntag hoch konzentriert und führte schnell mit 5:2. Dann folgte leider ein kleiner Einbruch, was aber hauptsächlich am Gastgeber lag. So gingen die Hausherren sogar mit 6:5 in Führung, und mancher Zuschauer wurde an vergangene Woche erinnert. Doch dann schlug die Phase der Geschwister Lotta und Nele Schäfer. Immer wieder konnten sie schöne Tore erzielen und brachten damit die JSG Mannschaft auf die Siegerstraße. Beim Halbzeitstand von 14:6 wechselte man dann die Seiten.

Im 2. Durchgang ließ man überhaupt keinen Zweifel an dem nächsten Erfolg aufkommen und konnte am Ende einen 25:14 Sieg feiern. Zu erwähnen wären noch 2 wunderschöne Rückraumtreffer vom Neuzugang Mia Remmel und die souveräne Spielleitung des Unparteiischen aus Neustadt.

So schließt man das Jahr ohne Niederlage mit 11:1 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz ab. Tabellenführer ist die E-1 der JSG Welling Bassenheim mit 12:0 Punkten. Das Trainerteam ist sehr zufrieden mit der Entwicklung der Spielerinnen, alle Mädchen haben sich stark verbessert und sind mit Elan und Fleiß bei der Sache.

Kader: Emma K. (Tor), Maren P., Emma W., Lynn D. (1), Lina S,(7), Ella D., Mia R. (2), Emma H. (4), Johanna R. (1), Lotta S. (7), Nele S. (3)

Die Mädels können sehr stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein.

Die Mädels können sehr stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein.

Es bleibt bei dem historisch tollen Tabellenbild, dass sowohl die wE1 mit 12:0-Punkten als auch die wE2 mit 11:1-Punkten nach sechs Spieltagen ungeschlagen und bereits mit einem guten Vorsprung auf den Plätzen eins und zwei der Tabelle stehen. Fotos: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Engers. Am 16. und 17. August 2025 heißt es wieder Handball satt beim diesjährigen VR Bank-Cup des TV Engers. An zwei aufeinanderfolgenden Turniertagen treten auch in diesem Jahr wieder hochklassige Regionalligavereine aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland gegeneinander an.

Weiterlesen

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Weiterlesen

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wurde kürzlich zum Treffpunkt für alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zum zweiten Helferfest waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden gekommen und nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche sowie den Austausch über vergangene Einsätze und aktuelle Themen, die den Feuerwehralltag prägen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler