Hochmotiviert ging Julian Konrad ins sonntägliche Rennen.  Foto: Toppmöller Fotografie

Am 31.08.2024

Lokalsport

Für Julian Konrad aus Sinzig, ging es darum, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln

Hitzeschlacht für Julian Konrad

Sinzig. Die dritte Veranstaltung des ADAC Tourenwagen Juniorcup fand vom 09. bis 11.08.2024 auf dem Formel 1 Kurs in Hockenheim statt. Für den sechzehnjährigen Julian Konrad aus Sinzig-Westum, der als Tabellenzweiter angereist war, ging es darum, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.

Schon im Vorfeld hatte sich der Youngster des MSC Sinzig auf die Veranstaltung vorbereitet und einige Runden im Simulator gedreht. Der ADAC Mittelrhein e.V. bietet seinen Förderkandidaten im Haupthaus in Koblenz die Möglichkeit, die Simulatoren als Vorbereitung auf ihre nächsten Einsätze zu nutzen. Ähnlich wie in einem Computerspiel, jedoch viel ausgeprägter und realistischer, werden dort Fahrzeugabstimmungen ausgetestet und weiterentwickelt.

Die Rennveranstaltung in Hockenheim fand bei sommerlichen Temperaturen jenseits der 35 Grad statt, eine wahre Herausforderung für Fahrer, Mechaniker und auch für die Fahrzeuge.

Bereits im freien Training konnte Julian mit seinem Teamkollegen, dem meisterschaftsführenden Cedric Fuchs, ein erstes Ausrufezeichen setzen. Durch eine perfekte Zusammenarbeit belegten sie mit großem Abstand die Positionen eins und zwei. Gegenseitig gaben sich beide Fahrer des Teams auf den langen Geraden Windschatten und waren somit bis zu 0,8 Sekunden schneller als die Konkurrenz.

Im weiteren Verlauf des Wochenendes bestätigte Julian mehrfach seinen Aufwärtstrend und beendete beide Zeittrainingsläufe auf der dritten Position. Im ersten der beiden Rennen gelang es ihm jedoch nicht, das Tempo der Spitzengruppe mitzugehen. Nach einer Renndistanz von 20 Minuten und einigen spannenden Zweikämpfen brachte er seinen VW Up auf Position vier ins Ziel. Sein direkter Verfolger in der Meisterschaft, Mike Müller / CH konnte mit seinem zweiten Platz hier bereits einige Punkte in der Meisterschaft aufholen, während Julians Teamkollege das Rennen mit einem Sieg für sich entschied.

Hochmotiviert ging Julian Konrad ins sonntägliche Rennen. Die zwischenzeitlichen Setup-Änderungen zahlten sich bereits zu Beginn des Rennes aus und er sicherte sich schnell den zweiten Platz. Bereits in Runde drei setzte Julian zum Überholmanöver gegen den Führenden an, kollidierte aber durch einen Fahrfehler des Leaders mit diesem und beschädigte sein Fahrzeug dabei.

Durch das daraus entstandene Handicap musste der Youngster im weiteren Verlauf einige Konkurrenten passieren lassen und beendete das Rennen auf Position zwölf und blieb dabei erstmals punktelos.

In der Gesamtwertung rutschte Julian zur Saisonhalbzeit auf den dritten Platz ab, hält aber den direkten Anschluss zum Vordermann. Vom 30.08. bis 01.09. geht es auf der berühmten Strecke in Spa Franchorchamps für Julian wieder los. Die vierte Veranstaltung zum ADAC Tourenwagen Juniorcup steht an und Julian hat es sich zum Ziel gemacht, den Abstand zu seinem Teamkollegen Cedric Fuchs, der in Hockenheim beide Rennläufe gewinnen und somit die Meisterschaftsführung weiter ausbauen konnte, zu verkleinern.

Hochmotiviert ging Julian Konrad ins sonntägliche Rennen. Foto: Toppmöller Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler