Lokalsport | 31.08.2024

Für Julian Konrad aus Sinzig, ging es darum, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln

Hitzeschlacht für Julian Konrad

Hochmotiviert ging Julian Konrad ins sonntägliche Rennen.  Foto: Toppmöller Fotografie

Sinzig. Die dritte Veranstaltung des ADAC Tourenwagen Juniorcup fand vom 09. bis 11.08.2024 auf dem Formel 1 Kurs in Hockenheim statt. Für den sechzehnjährigen Julian Konrad aus Sinzig-Westum, der als Tabellenzweiter angereist war, ging es darum, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.

Schon im Vorfeld hatte sich der Youngster des MSC Sinzig auf die Veranstaltung vorbereitet und einige Runden im Simulator gedreht. Der ADAC Mittelrhein e.V. bietet seinen Förderkandidaten im Haupthaus in Koblenz die Möglichkeit, die Simulatoren als Vorbereitung auf ihre nächsten Einsätze zu nutzen. Ähnlich wie in einem Computerspiel, jedoch viel ausgeprägter und realistischer, werden dort Fahrzeugabstimmungen ausgetestet und weiterentwickelt.

Die Rennveranstaltung in Hockenheim fand bei sommerlichen Temperaturen jenseits der 35 Grad statt, eine wahre Herausforderung für Fahrer, Mechaniker und auch für die Fahrzeuge.

Bereits im freien Training konnte Julian mit seinem Teamkollegen, dem meisterschaftsführenden Cedric Fuchs, ein erstes Ausrufezeichen setzen. Durch eine perfekte Zusammenarbeit belegten sie mit großem Abstand die Positionen eins und zwei. Gegenseitig gaben sich beide Fahrer des Teams auf den langen Geraden Windschatten und waren somit bis zu 0,8 Sekunden schneller als die Konkurrenz.

Im weiteren Verlauf des Wochenendes bestätigte Julian mehrfach seinen Aufwärtstrend und beendete beide Zeittrainingsläufe auf der dritten Position. Im ersten der beiden Rennen gelang es ihm jedoch nicht, das Tempo der Spitzengruppe mitzugehen. Nach einer Renndistanz von 20 Minuten und einigen spannenden Zweikämpfen brachte er seinen VW Up auf Position vier ins Ziel. Sein direkter Verfolger in der Meisterschaft, Mike Müller / CH konnte mit seinem zweiten Platz hier bereits einige Punkte in der Meisterschaft aufholen, während Julians Teamkollege das Rennen mit einem Sieg für sich entschied.

Hochmotiviert ging Julian Konrad ins sonntägliche Rennen. Die zwischenzeitlichen Setup-Änderungen zahlten sich bereits zu Beginn des Rennes aus und er sicherte sich schnell den zweiten Platz. Bereits in Runde drei setzte Julian zum Überholmanöver gegen den Führenden an, kollidierte aber durch einen Fahrfehler des Leaders mit diesem und beschädigte sein Fahrzeug dabei.

Durch das daraus entstandene Handicap musste der Youngster im weiteren Verlauf einige Konkurrenten passieren lassen und beendete das Rennen auf Position zwölf und blieb dabei erstmals punktelos.

In der Gesamtwertung rutschte Julian zur Saisonhalbzeit auf den dritten Platz ab, hält aber den direkten Anschluss zum Vordermann. Vom 30.08. bis 01.09. geht es auf der berühmten Strecke in Spa Franchorchamps für Julian wieder los. Die vierte Veranstaltung zum ADAC Tourenwagen Juniorcup steht an und Julian hat es sich zum Ziel gemacht, den Abstand zu seinem Teamkollegen Cedric Fuchs, der in Hockenheim beide Rennläufe gewinnen und somit die Meisterschaftsführung weiter ausbauen konnte, zu verkleinern.

Hochmotiviert ging Julian Konrad ins sonntägliche Rennen. Foto: Toppmöller Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen