Lokalsport | 05.05.2025

DJK Baar beendet die erste Dartssaison

Jochen Wagner krönt sich zum ersten Vereinsmeister der DJK

Jochen Wagner holte sich mit beeindruckenden 121 Punkten den Titel des ersten Vereinsmeisters. Foto: DJK Baar

Baar. Die DJK Baar hat ihre Premierensaison im Darts erfolgreich abgeschlossen – und das mit einem würdigen Sieger: Jochen Wagner holte sich mit beeindruckenden 121 Punkten den Titel des ersten Vereinsmeisters. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Meik Bungarten (98 Punkte) und Yannick Retterath (87 Punkte), gefolgt von Christian Dewald (79 Punkte) auf Rang vier und Niklas Pitzen (58 Punkte) auf Platz fünf.

Über die vergangenen zwölf Monate hinweg fanden insgesamt zwölf spannende Dartsabende statt, die in die Wertung eingingen. Gespielt wurde im Modus mit zwei Gruppen und anschließenden Viertel-, Halb- und Finalrunden. Damit die Teilnehmer trotz Urlaubs oder anderer Verpflichtungen konkurrenzfähig bleiben konnten, wurden jedem Spieler vier Streichergebnisse gewährt – acht Abende flossen somit in die Endwertung ein.

„Die erste Saison kann als voller Erfolg gesehen werden“, freut sich das Organisationsteam. Insgesamt 38 verschiedene Spielerinnen und Spieler nahmen an der Vereinsmeisterschaft teil, an den jeweiligen Abenden waren es im Schnitt zwischen 14 und 18 Teilnehmern. Gespielt wurde auf vier eigens gebauten Dartsboardanlagen, die die DJK in den vergangenen Monaten mit viel Engagement aufgestellt hat.

Jochen Wagner zeigte sich nach seinem Triumph begeistert: „Es hat riesigen Spaß gemacht, mit so vielen motivierten Leuten über das Jahr verteilt zu spielen. Ich freue mich riesig über den Titel, aber noch mehr darüber, wie toll sich die Dartsrunde entwickelt hat. Ich bin sicher, die nächste Saison wird noch besser!“

Kaum ist die Saison beendet, hat die neue Spielzeit bereits begonnen: Am Samstag, den 3. Mai, fiel der Startschuss für die Saison 2025/2026.

Im Rahmen des 1. Spieltages fand zugleich auch der Abschluss und die Siegerehrung der Saison 24/25 statt. In gemütlicher Runde wurde gemeinsam Pizza bestellt und die Sieger mit Preisen und Gutscheinen aus dem DJK Baar Fanshop geehrt.

Interessierte Spielerinnen und Spieler sind jederzeit herzlich willkommen und können sich bei der DJK Baar über die nächsten Spieltermine informieren.

Jochen Wagner holte sich mit beeindruckenden 121 Punkten den Titel des ersten Vereinsmeisters. Foto: DJK Baar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Titel
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Herbstaktion