Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 24.01.2016

Florettfechter Peter Joppich beim Herrenflorett-Weltcup auf Rang zwei

Joppich starker Zweiter in Paris

Peter Joppich freut sich über den zweiten Platz beim Weltcup.

Koblenz/Paris. Florettfechter Peter Joppich hat mit Rang zwei beim Weltcup in Paris eindrucksvoll seine Weltklasse unter Beweis gestellt. Der 33-jährige Koblenzer unterlag erst im Finale des mit 216 Startern aus 46 Nationen stark besetzten Turniers in der französischen Hauptstadt dem US-Amerikaner Race Imboden mit 9:15.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

„Das war ein sensationeller Auftritt von Peter“, lobt kurz nach Ende des Finals Bundestrainer Uli Schreck. „Er hat seine Konkurrenten geradezu dominiert“, ergänzt er.
Nach seinem Auftaktsieg gegen den Südkoreaner Ha Taegyo 13:12 traf er in der Runde der letzten 32 auf Weltmeister Yuki Ota aus Japan, den er mit 15:13 hinter sich ließ. Auch der Italiener Edoardo Luperi hatte gegen Joppich im Achtelfinale keine Chance und verlor mit 11:15. Im Viertelfinale eliminierte der viermalige Einzelweltmeister den WM-Zweiten von Kasan 2014, Ma Jianfei (China), mit 15:8. Noch deutlicher gestaltete er den Halbfinalkampf gegen den Russen Dimitri Rigine, der mit 5:15 förmlich gegen Joppich unterging. Erst der Race Imboden konnte die Serie von Joppich beenden und setzte sich in einem spannenden Finale gegen den Koblenzer mit 15:9 durch.

„Ich freue mich über den zweiten Platz. Ich hatte wirklich einen harten Tag gegen starke Gegner“, sagte Joppich. „Vielleicht hat am Ende ein bisschen die Kraft gefehlt, aber ich bin dennoch total glücklich.“ Dass Joppich in Sachen Einzelqualifikation einen riesigen Schritt gen Rio gemacht hat, kommentiert er mit den Worten: „ Es sieht natürlich sehr gut aus“.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Die Platzierungen:

Herrenflorett-Weltcup Paris (216 Teilnehmer): 1. Race Imboden (USA), 2. Peter Joppich (CTG Koblenz), 3. Gerek Meinhardt (USA), 3. Dimitri Rigine (Russland), 5. Gerek Meinhardt (USA), 6. Daniele Garozzo (Italien), 7. Ma Jianfei (China), 8. Giorgio Avola (Italien)

Peter Joppich freut sich über den zweiten Platz beim Weltcup.

Peter Joppich freut sich über den zweiten Platz beim Weltcup.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt Mayen
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt Mayen
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Der Ehren-Hutenmeister ist im Alter von 90 Jahren gestorben

Ahrweiler: Trauer um Michael Geschier

Ahrweiler. Trauer in der alten Kreisstadt: Michael Geschier ist tot. Der Ehren-Hutenmeister der Niederhutgemeinschaft Sankt Katharina ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Michael Geschier war in der Altstadt das Ehrenamt in Person. Insgesamt 40 Jahre war Michael Geschier Hutenmeister der Niederhut, zuvor 20 Jahre deren Chronist. Sein Herz schlug für Ahrweiler, seine Heimat, die er über alles liebte.

Weiterlesen

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Lukasmarkt
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenmarkt
Lukasmarkt
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler