Florettfechter Peter Joppich beim Herrenflorett-Weltcup auf Rang zwei
Joppich starker Zweiter in Paris

Koblenz/Paris. Florettfechter Peter Joppich hat mit Rang zwei beim Weltcup in Paris eindrucksvoll seine Weltklasse unter Beweis gestellt. Der 33-jährige Koblenzer unterlag erst im Finale des mit 216 Startern aus 46 Nationen stark besetzten Turniers in der französischen Hauptstadt dem US-Amerikaner Race Imboden mit 9:15.
„Das war ein sensationeller Auftritt von Peter“, lobt kurz nach Ende des Finals Bundestrainer Uli Schreck. „Er hat seine Konkurrenten geradezu dominiert“, ergänzt er.
Nach seinem Auftaktsieg gegen den Südkoreaner Ha Taegyo 13:12 traf er in der Runde der letzten 32 auf Weltmeister Yuki Ota aus Japan, den er mit 15:13 hinter sich ließ. Auch der Italiener Edoardo Luperi hatte gegen Joppich im Achtelfinale keine Chance und verlor mit 11:15. Im Viertelfinale eliminierte der viermalige Einzelweltmeister den WM-Zweiten von Kasan 2014, Ma Jianfei (China), mit 15:8. Noch deutlicher gestaltete er den Halbfinalkampf gegen den Russen Dimitri Rigine, der mit 5:15 förmlich gegen Joppich unterging. Erst der Race Imboden konnte die Serie von Joppich beenden und setzte sich in einem spannenden Finale gegen den Koblenzer mit 15:9 durch.
„Ich freue mich über den zweiten Platz. Ich hatte wirklich einen harten Tag gegen starke Gegner“, sagte Joppich. „Vielleicht hat am Ende ein bisschen die Kraft gefehlt, aber ich bin dennoch total glücklich.“ Dass Joppich in Sachen Einzelqualifikation einen riesigen Schritt gen Rio gemacht hat, kommentiert er mit den Worten: „ Es sieht natürlich sehr gut aus“.
Die Platzierungen:
Herrenflorett-Weltcup Paris (216 Teilnehmer): 1. Race Imboden (USA), 2. Peter Joppich (CTG Koblenz), 3. Gerek Meinhardt (USA), 3. Dimitri Rigine (Russland), 5. Gerek Meinhardt (USA), 6. Daniele Garozzo (Italien), 7. Ma Jianfei (China), 8. Giorgio Avola (Italien)
