Lokalsport | 27.12.2024

TV Vallendar

Jugendmeisterschaft gestartet

Der erste Spieltag wurde mit Platz 5 abgeschlossen?  Foto: privt

Vallendar. Die Jugendmeisterschaft der Altersklasse U13 gemischt startete am Sonntag, 15.12.24, in Lahnstein. Sechs Mannschaften aus dem Rheinland waren angemeldet und nutzten die Möglichkeit, sich 3 gegen 3 auf verkleinertem Feld mit Gleichaltrigen zu messen. Für den TV Vallendar spielten Ruby Müller, Luka Krzelj und Maxi Krück. Für die zehn- bis elfjährigen Volleyballer des TV Vallendar war es eine ungewohnte Konstellation. Während Ruby und Maxi in der vergangenen Saison bereits bei den U12-Mädchen bzw. U12-Jungs mitgespielt hatten, stand Luka zum ersten Mal offiziell auf dem Spielfeld. Die Trainer Tobias Ginap und Horst Schmidt hatten deshalb keine großen Ansprüche. Sie erwarteten lediglich, dass das Turnier zum Üben und Einspielen genutzt werden sollte und erklärten das neue Spielsystem. Erstaunlich selbstsicher agierten die Vallerer anschließend auf dem Spielfeld: Luka zeigte sichere Aufschläge, Ruby machte insgesamt wenig Fehler und Maxi fand im Angriff immer wieder die Lücken auf der anderen Seite. Der erste Satz gegen die Westerwaldvolleys 1 war ein Spiel auf Augenhöhe und wurde nur knapp verloren, den zweiten Satz gewann WWV1 klarer. Im zweiten Spiel war Lahnstein 2 Vallendar überlegen und gewann 2:0. Damit war der TVV Gruppendritter und spielte um Platz 5 gegen Bad Salzig. Hier sollte noch einmal versucht werden, den Ball in der Annahme auf der eigenen Seite zu halten, damit über ein hohes Zuspiel ein Angriff möglich wird. Dies gelang den Dreien immer öfter und führte dann auch zum klaren 2:0 Erfolg gegen Bad Salzig. So wurde der erste Spieltag mit Platz 5 abgeschlossen. Der zweite Spieltag findet am 16. Februar 2025 statt, dort werden dann hoffentlich auch die diesmal verhinderten restlichen drei Mitspieler dabei sein.

Der erste Spieltag wurde mit Platz 5 abgeschlossen? Foto: privt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Werksverkauf
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#