Lokalsport | 16.05.2025

Laufgemeinschaft Laacher See

Klaus Jahnz läuft und läuft und läuft

Klaus Jahnz kurz nach dem Start des Marathons in St. Wendel. Foto: Elisabeth Waldorf

Mendig. Ans Aufgeben denkt der 75-jährige Klaus Jahnz von der LG Laacher See noch lange nicht. Insbesondere die Distanz von 42,195 m reizt ihn immer wieder aufs Neue. Vor einem Monat finishte er den Marathon in Bonn und Anfang Mai startete er in St. Wendel.

Die Zielzeit spielt für ihn keine Rolle. Früher wollte er immer die vier Stunden Marke knacken. Das ist ihm auch oft gelungen. Jetzt heißt es laufen wohlfühlen und Spaß haben. Gerne hält er unterwegs mit weiteren Hobbyläufern ein Schwätzchen.

In St. Wendel wurde er schon recht früh von seinem Lauffreund Werner Mootz erwartet. Werner läuft in der M80 und ist bei den Veranstaltungen der LG Laacher See ein gern gesehener Gast. Beim Lohners Vulkan Marathon in Mendig stand er auf dem Siegerpodest beim Halbmarathon.

Blauer Himmel, Sonne und zeitweise ein frischer Wind begleiteten die Läufer*innen im Saarland. Von Kinderläufen bis zum Marathon war alles im Angebot. Als prominenten Gast wurde die ehemalige deutsche Biathletin und Langläuferin Denis Hermann-Wick begrüßt. Weltmeisterin und Olympiasiegerin zählen zu ihren sportlichen Erfolgen. 2023 hat sie ihre Sportkariere beendet und erwartet in diesem Jahr ihr zweites Kind.

Klaus Jahnz denkt noch nicht ans Aufhören. In St. Wendel gewann er die Altersklasse M75 in 5:23:39 Std. Es stehen noch einige Volkslaufteilnahmen auf seiner Agenda. Auch beim Sparkassen-Firmenlauf in Cochem gewann er mit 33:57 Min. seine Altersklasse.

Pressemitteilung

LG Laacher See

Klaus Jahnz kurz nach dem Start des Marathons in St. Wendel. Foto: Elisabeth Waldorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Reinigungskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Herbstaktion