Lokalsport | 17.11.2025

WKA-Koblenz

Koblenzer Kämpfer dominieren bei Weltmeisterschaft 2025

Triumph der WKA Koblenz in Luxemburg. Foto: WKA Koblenz e.V.

Koblenz. In Luxemburg fanden die Weltmeisterschaften der Kampfkünste 2025 statt, zu denen über 1000 Wettkämpfer aus zahlreichen Ländern anreisten, um um den begehrten Meistertitel zu kämpfen.

Auch die WKA-Willems Kampfkunst Akademie Koblenz e.V. war mit einer Gruppe von Teilnehmern vertreten.

Die Athleten, die von ihrem Trainer, Großmeister Bernie Willems, der zugleich ITF-Germany Bundestrainer ist und den 9. Dan trägt, intensiv auf diesen internationalen Wettkampf vorbereitet wurden, traten voller Selbstbewusstsein an.

Die Wettkämpfe umfassten verschiedene Taekwondo-Disziplinen, die nach Alters- und Geschlechtsklassen unterteilt wurden. Die Teilnehmer der WKA-Koblenz e.V. erzielten dabei bemerkenswerte Ergebnisse:

- Ben Rosenberg sicherte sich den 1. Platz.

- Sophia Beckers errang ebenfalls den 1. Platz.

- Wolfgang Dorr triumphierte gleich doppelt mit dem 1. Platz in den Disziplinen Selbstverteidigung und Waffen. Außerdem erreichte er den 3. Platz in den Kategorien Hyong und Bruchtest.

- Jonah Beckers erkämpfte den 2. Platz.

- Melina Opper sicherte sich ebenfalls den 2. Platz.

- Alina Opper konnte einen 3. Platz erzielen.

- Michelle Buzakovic erreichte den 4. Platz.

Diese Erfolge spiegeln die exzellente Vorbereitung und das Können der Athleten wider, die durch die WKA-Koblenz e.V. bei den Meisterschaften vertreten wurden.

Triumph der WKA Koblenz in Luxemburg. Foto: WKA Koblenz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
med. Fußpflege
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Wie schon im vergangenen Jahr hat sich Anton Jüchser von der CTG Koblenz in den Herbstferien erneut auf eine Fechtreise begeben. Mit Fechttasche und Rucksack ging es von Frankfurt über Helsinki direkt nach Oulu, um dort am Polar Cup 2025 teilzunehmen.

Weiterlesen

Koblenz. Der Koblenz Marathon- und Ultraläufer Olli Michaelis von Meddys LWT Koblenz, beendete erfolgreich sein Marathon Quartett. Er war an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen, bei vier City Marathons in vier verschieden Ländern am Start und auch im Ziel.

Weiterlesen

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Anzeige KW 46
Titelanzeige