Lokalsport | 23.05.2025

SG Bachem/Walporzheim

Kontinuität und frischer Schwung

Für ein symbolträchtiges Pressefoto nahmen Sebastian Krämer, der sportliche Leiter Thomas Meyer und Vorstandsmitglied Matthias Tempel auf Kinderfahrzeugen Platz. Foto: privat

Bachem/Walporzheim. Die SG Bachem/Walporzheim setzt auf Kontinuität und frischen Schwung: Sebastian Krämer, bereits als Bambini-Trainer im letzten Jahr aktiv, übernimmt nun offiziell die Position des Jugendleiters. Fußballbegeistert und mit innovativen Zielen passt er perfekt in die positive Entwicklung des Stadtteilklubs und will die Jugendmannschaften in den kommenden Jahren gezielt aufbauen.

Für ein symbolträchtiges Pressefoto nahmen Krämer, der sportliche Leiter Thomas Meyer und Vorstandsmitglied Matthias Tempel auf Kinderfahrzeugen Platz - mit einem Augenzwinkern, aber einer klaren Botschaft: Der Aufbau der Jugendabteilung nimmt Fahrt auf.

Die Vorstände des SV Bachem und des SV Walporzheim, darunter auch Scholl und Tempel, kennen Krämer bereits als engagierten Trainer und zeigen sich überzeugt von seiner neuen Rolle. „Sebastian bringt nicht nur Erfahrung in der Organisation und Planung mit, sondern packt mit Leidenschaft an. Er ist die ideale Besetzung, um unsere Jugendarbeit weiter voranzubringen“, so die einstimmige Meinung.

Unterstützung erhält Krämer von Christopher Krah, der sich um die Seniorenmannschaften kümmert. Gemeinsam haben sie bereits kräftig Werbung für den Verein gemacht – mit sichtbarem Erfolg: Erste Mannschaften können für die kommende Saison besetzt werden. Aufgrund der hohen Nachfrage sucht der Klub weiterhin Trainer*innen für verschiedene Jugendteams. Interessierte können sich direkt bei Sebastian Krämer melden oder über die Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook) sowie die Website des Stadtteilklubs informieren.

Für ein symbolträchtiges Pressefoto nahmen Sebastian Krämer, der sportliche Leiter Thomas Meyer und Vorstandsmitglied Matthias Tempel auf Kinderfahrzeugen Platz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst