Lokalsport | 28.10.2025

SV Kripp II – SV Oberzissen II 3:1 (1:1)

Kripper Siegesserie macht auch beim Tabellenführer nicht halt

Eine geschlossene Mannschaftsleistung – kämpferisch wie spielerisch überzeugend.Foto: privat

Kripp. Am Sonntag, 26. Oktober, empfing die SV Kripp II den bis dato souveränen Tabellenführer SV Oberzissen II, der mit zehn Siegen aus elf Spielen und nur drei Gegentoren anreiste.

Coach Besnik Krasniqi machte seinem Team die Schwere der Aufgabe bewusst, stellte aber auch klar, dass man mit der eigenen Qualität alle drei Punkte in Kripp behalten wolle.

Doch wie so oft in dieser Saison geriet die SVK früh in Rückstand. Nach einem kapitalen Fehlpass im Spielaufbau nutzte ein Oberzissener die Gelegenheit, lief fast ungestört auf Torhüter Gualtiero Francesconi zu und traf präzise zum 0:1.

Das Team um Kapitän Bilbil Krasniqi schüttelte sich jedoch kurz und übernahm fortan die Spielkontrolle gegen einen überraschend tiefstehenden Gegner. In der 15. Minute hatte Kripp bereits den Ausgleich auf dem Fuß: Liridon Zeneli setzte sich stark über rechts durch, legte quer auf Mergim Bytyqi, der den Ball aus kurzer Distanz aber nicht im Tor unterbrachte.

Die Zuschauer sahen ein starkes C-Klassen-Spiel, in dem die Hausherren klar die aktivere Mannschaft waren. Doch die Gäste zeigten, warum sie bisher nur drei Gegentore kassiert hatten. Erst in der 37. Minute fiel der verdiente Ausgleich: Nach einem tollen Solo spielte Florian Engelhardt einen Traumpass auf Zeneli, der eiskalt vollendete (9. Saisontor). Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel startete Kripp wie die Feuerwehr und drängte Oberzissen tief in die eigene Hälfte. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff traf der eingewechselte Ardian Zuka nach starker Kombination über Buron Azizi und Engelhardt zum 2:1.

Die SVK blieb am Drücker: Zeneli vergab zweimal freistehend, und auch Zuka (65.) sowie Besart Mehmeti scheiterten am überragenden Oberzissener Keeper Nico Monschauer. Bei der anschließenden Ecke kam erst Kristof Kalisch zum Abschluss, dessen Versuch geblockt wurde, ehe der Ball bei Joker Artur Kalyta landete. Dessen Schuss wurde wohl mit der Hand abgewehrt – der Pfiff blieb jedoch aus.

In der 75. Minute kamen die Gäste erstmals in der zweiten Hälfte gefährlich vors Tor, doch Francesconi parierte glänzend und bewahrte die knappe Führung.

In der 82. Minute fiel schließlich die Entscheidung: Nach Ballgewinn von Kalisch legte Marcel Lucke trocken nach – 3:1! In der Schlussphase sahen beide Teams noch Gelb-Rot, ehe Schiedsrichter Jannis Weinitschke abpfiff. Der Jubel kannte keine Grenzen: Kripp feierte den achten Sieg aus den letzten neun Spielen.

Fazit: Eine geschlossene Mannschaftsleistung – kämpferisch wie spielerisch überzeugend. Die SV Kripp II kontrollierte das Spiel über weite Strecken und setzte den Tabellenführer phasenweise massiv unter Druck. Lediglich die schwache Chancenverwertung und die erneute Unachtsamkeit in der Anfangsphase verhinderten ein noch deutlicheres Ergebnis.

Positiv hervorzuheben: Das goldene Händchen des Trainerteams bei Einwechslungen und taktischen Anpassungen sowie die herausragenden Leistungen von Engelhardt und Kalisch. Auch Schiedsrichter Weinitschke leitete die Partie souverän.

Ausblick: Am kommenden Sonntag reist die SV Kripp II zum Derby nach Remagen II – dort soll der sechste Sieg in Serie her.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung – kämpferisch wie spielerisch überzeugend.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Titel
Nachruf Hans Münz
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler