Lokalsport | 09.10.2025

LG Laacher See trotzt Sturm und Regen beim Köln Marathon

Marc Hermes und Michael Krämer glücklich im Ziel nach einem schnellen Rennen beim Köln Marathon. Das schlechte Wetter verhinderte ein gemeinsames Foto mit den Vereinskollegen Sandra Britz und Michael Sesterhenn.  Foto: Michael Krämer

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Mitten im Feld: vier Athletinnen und Athleten der LG Laacher See, die eindrucksvoll bewiesen, dass Laufleidenschaft keine Wettergrenzen kennt.

Michael Krämer erreichte nach 3:08:13 Stunden das Ziel und belegte damit Platz 16 in der Altersklasse M50. Nur wenige Sekunden hinter ihm kam Marc Hermes mit 3:08:44 Stunden auf Rang 110 der Männer-Hauptklasse. Beide zeigten starke Leistungen, auch wenn das gemeinsame Ziel, die Drei-Stunden-Marke zu knacken, diesmal nicht gelang.

Marathon-Debüt für Sandra Britz und Michael Sesterhenn

Für Begeisterung sorgten auch die Marathon-Debüts von Sandra Britz und Michael Sesterhenn. Britz bewältigte die Strecke in 4:18:42 Stunden (Platz 83, AK 45), Sesterhenn in 4:10:01 Stunden (Platz 142, AK 55), beide mit beeindruckender Konstanz. „Britz und Sesterhenn haben ihre Premiere mit Bravour gemeistert“, lobte das Trainerteam der LG Laacher See. „Bei diesen Bedingungen war das eine echte Willensleistung.“

Nach dem Marathon ist vor dem nächsten Lauf: Sesterhenn bereitet sich nun auf den Frankfurt Marathon vor, während Krämer und Hermes bereits beim Internationalen Deulux-Lauf in Langsur über 10 Kilometer antreten wollen mit dem klaren Ziel, dort ihre persönliche Bestzeit zu unterbieten.

Marc Hermes und Michael Krämer glücklich im Ziel nach einem schnellen Rennen beim Köln Marathon. Das schlechte Wetter verhinderte ein gemeinsames Foto mit den Vereinskollegen Sandra Britz und Michael Sesterhenn. Foto: Michael Krämer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Mendig/Bonn. Der Drei-Brücken-Lauf ist ein Spendenlauf zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe. 19 Athleten der LG Laacher See gingen an den Start, wobei jeder Schritt doppelt zählte: für die Gesundheit und für den guten Zweck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier