Lokalsport | 26.06.2025

Platzierungen trotz Hitzeschlacht – LG Laacher See-Athleten in Topform

LG’ler trotzen der Sonne beim Koblenzer Volkslauf

Die Sportler der LG Laacher See wurden als Gruppe mit den zweitmeisten vorangemeldeten Teilnehmenden kit einem Sonderpreis geehrt. Foto: LG Laacher See

Koblenz. Kürzlich nahmen insgesamt 372 Läuferinnen und Läufer am 28. Volkslauf durch den Sportpark Koblenz teil. Das Organisationsteam von Meddy’s LWT Koblenz hatte dafür das Stadion Oberwerth als neue Austragungsstätte gewählt. Start und Zieleinlauf lagen im Stadion, wobei erstmals das Marathontor durchquert werden musste – ein neues Element, das bei den Teilnehmenden auf positive Resonanz stieß.

Um 17.30 Uhr gingen zunächst die Läuferinnen und Läufer, kurz darauf die Walkerinnen und Walker, auf die 5-Kilometer-Strecke. Diese führte in zwei Runden über die sogenannte Wasserwerksrunde und jeweils durch das Marathontor zurück ins Stadion. Auf der 5-km-Distanz erreichten Michael Elzer mit 31:22 Minuten, Klaus Jahnz mit 36:44 Minuten und Michael Ringel mit 39:05 Minuten das Ziel. Bei den 5-km-Walkern belegte Frank Monschauer mit 38:11 Minuten den dritten Platz und Silke Törper mit 38:59 Minuten den vierten Platz in der Gesamtwertung.

Um 18.30 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf über zehn Kilometer, an dem rund 200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Die vier Runden bei sommerlichen Temperaturen forderten nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch das Helferteam an der Wasserverpflegung. Dennoch wurden starke Zeiten erzielt: Andrea Dahm (W55) erreichte mit 49:33 Minuten das Ziel, Elisabeth Kaiser (W60) mit 53:18 Minuten und Bärbel Monschauer (W75) mit 57:59 Minuten – jeweils als Erste ihrer Altersklassen. Sandra Britz (W45) belegte in ihrer Altersklasse mit 51:09 Minuten einen hervorragenden zweiten Platz.

Auch bei den Männern gab es vordere Platzierungen: Michael Krämer (M50) erreichte mit 39:50 Minuten als Erster das Ziel, ebenso Bernhard Schiffers (M60) mit 53:38 Minuten. Daniel Breslauer belegte in der Altersklasse M55 mit 51:11 Minuten einen guten sechsten Platz, Roland Wesche kam in der Altersklasse M65 mit 1:02:34 Stunden auf Rang sieben. BA

Die Sportler der LG Laacher See wurden als Gruppe mit den zweitmeisten vorangemeldeten Teilnehmenden kit einem Sonderpreis geehrt. Foto: LG Laacher See

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige