Die Sportler der LG Laacher See wurden als Gruppe mit den zweitmeisten vorangemeldeten Teilnehmenden kit einem Sonderpreis geehrt. Foto: LG Laacher See

Am 26.06.2025

Lokalsport

Platzierungen trotz Hitzeschlacht – LG Laacher See-Athleten in Topform

LG’ler trotzen der Sonne beim Koblenzer Volkslauf

Koblenz. Kürzlich nahmen insgesamt 372 Läuferinnen und Läufer am 28. Volkslauf durch den Sportpark Koblenz teil. Das Organisationsteam von Meddy’s LWT Koblenz hatte dafür das Stadion Oberwerth als neue Austragungsstätte gewählt. Start und Zieleinlauf lagen im Stadion, wobei erstmals das Marathontor durchquert werden musste – ein neues Element, das bei den Teilnehmenden auf positive Resonanz stieß.

Um 17.30 Uhr gingen zunächst die Läuferinnen und Läufer, kurz darauf die Walkerinnen und Walker, auf die 5-Kilometer-Strecke. Diese führte in zwei Runden über die sogenannte Wasserwerksrunde und jeweils durch das Marathontor zurück ins Stadion. Auf der 5-km-Distanz erreichten Michael Elzer mit 31:22 Minuten, Klaus Jahnz mit 36:44 Minuten und Michael Ringel mit 39:05 Minuten das Ziel. Bei den 5-km-Walkern belegte Frank Monschauer mit 38:11 Minuten den dritten Platz und Silke Törper mit 38:59 Minuten den vierten Platz in der Gesamtwertung.

Um 18.30 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf über zehn Kilometer, an dem rund 200 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Die vier Runden bei sommerlichen Temperaturen forderten nicht nur die Teilnehmenden, sondern auch das Helferteam an der Wasserverpflegung. Dennoch wurden starke Zeiten erzielt: Andrea Dahm (W55) erreichte mit 49:33 Minuten das Ziel, Elisabeth Kaiser (W60) mit 53:18 Minuten und Bärbel Monschauer (W75) mit 57:59 Minuten – jeweils als Erste ihrer Altersklassen. Sandra Britz (W45) belegte in ihrer Altersklasse mit 51:09 Minuten einen hervorragenden zweiten Platz.

Auch bei den Männern gab es vordere Platzierungen: Michael Krämer (M50) erreichte mit 39:50 Minuten als Erster das Ziel, ebenso Bernhard Schiffers (M60) mit 53:38 Minuten. Daniel Breslauer belegte in der Altersklasse M55 mit 51:11 Minuten einen guten sechsten Platz, Roland Wesche kam in der Altersklasse M65 mit 1:02:34 Stunden auf Rang sieben. BA

Die Sportler der LG Laacher See wurden als Gruppe mit den zweitmeisten vorangemeldeten Teilnehmenden kit einem Sonderpreis geehrt. Foto: LG Laacher See

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Kirmes Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Der 62-jährige Ausdauersportler Andreas Hausen aus Linz, startend für den Post-Sportverein Koblenz e.V., hat sich bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Quadrathlon den Titel in der Altersklasse „Masters 60“ gesichert. Damit setzt der erfahrene Athlet seine beeindruckende Saison 2025 konsequent fort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler