Lokalsport | 16.05.2025

Bärbel Monschauer von der LG Laacher See beim S25 in Berlin auf dem 1. Platz

Laufreise zum ältesten Citylauf mit Hindernissen

Die Mitglieder der Laufgemeinschaft Laacher See im Berliner Olympiastadion.  Foto: privat

Mendig. Es sollte eine schöne Sportreise zum S25 Berlin, dem ältesten Citylauf Deutschlands, werden. Sylvia Frantzen hatte für sich und 10 weitere Mitstreiter schon ein halbes Jahr zuvor Bahntickets gebucht. Geplant war von Andernach ohne Umstieg nach Berlin. Doch dann erfuhr die Reisegruppe erst kurz vor Reiseantritt, dass die Bahnstrecke zwischen Koblenz und Köln wegen Bauarbeiten voll gesperrt wurde. Also entschied man sich, mit dem Auto nach Troisdorf und von dort mit der Straßenbahn nach Deutz Bahnhof zu fahren. Dort stiegen die Sportler in einen ICE nach Berlin. Doch schon in Wuppertal war die Fahrt wegen eines Lokschadens wieder zu Ende und es hieß, auf den nächsten Zug nach Berlin zu warten. Trotz der widrigen Umstände behielt die kleine Reisegruppe die gute Laune und traf in Berlin auf weitere Mitglieder der LG Laacher See, die bereits separat angereist waren.

Stadioneinlaufmit Gänsehautfeeling

Am Sonntag gingen die Sportler dann endlich auf die Laufstrecken zwischen 10 und 25 km. Alle erreichten locker das Ziel im Olympiastadion in Berlin und liefen unter dem Jubel der Zuschauer über die Ziellinie, ein echter Gänsehautmoment. Ein tolles Ergebnis lieferte wieder einmal Bärbel Monschauer ab, die Platz 1 in der W75 erreichte. Ihre starke Leistung und das schöne Sportwochenende wurden noch am gleichen Abend ausgiebig in der ältesten Kneipe Berlins „Wilhelm Hoeck“ gefeiert.

Pressemitteilung LG Laacher See

 Foto: privat

Foto: privat

 Foto: privat

Foto: privat

Die Mitglieder der Laufgemeinschaft Laacher See im Berliner Olympiastadion. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (Oktober)
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special