Lokalsport | 22.04.2025

Lina Näkel bereitet sich in Kienbaum vor

Lina Näkel beim Speerwurf-Training.  Foto: Jens Fahrenbruch

Dernau. Das Olympische und Paralympische Trainingszentrum Kienbaum ist eine Oase der Ruhe mit qualitativ hochwertiger Ausstattung, wo sich nicht nur Spitzenathleten in waldreicher Luft und fernab von jeglichem Trubel auf die Höhepunkte der Saison vorbereiten können.

Die Anlage ist einzigartig in Deutschland. Mit den komplexen Trainingsstätten bietet Kienbaum für die verschiedensten Sportarten wie Leichtathletik, Turnen, Kanu, Volleyball, Judo, Bogenschießen, Triathlon, Parasport (Sitzvolleyball, Goalball, Leichtathletik, Kanu, Schwimmen usw.), Bob- und Skeletonsport, Eisschnelllauf, Handball, Basketball, Fußball und vieles mehr optimale Trainingsmöglichkeiten.

Diese optimalen Trainingsmöglichkeiten nutzte die aus Dernau stammende Mehrkämpferin Lina Näkel (W14), die für die LG Kreis Ahrweiler startet, um sich mit 16 weiteren Landeskaderathleten aus Rheinland-Pfalz auf die bevorstehenden Sporthöhepunkte in diesem Jahr vorzubereiten.

Neben dem disziplinspezifischen Training in allen sieben Mehrkampfdisziplinen (Sprint, Hürden, Speer, Kugel, Weit- und Hochsprung sowie 800m), stand auch allgemeine Athletik und Kraft auf dem Trainingsplan der 14-Jährigen.

Ihr Heimtrainer, Jens Fahrenbruch, begleitete Lina in das östlich von Berlin gelegene Trainingslager, um zum einen beim Landestrainer Mehrkampf Luis Montenegro zu hospitieren und sich weiterzubilden und zum anderen aber auch um sich mit einzubringen und auszutauschen.

Der Austausch mit anderen Athleten und Trainern ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Entwicklung von Athletinnen und Athleten mit vielversprechendem Potenzial.

Ein Höhepunkt für Lina war sicherlich neben dem gemeinsamen Training mit Kai Kazmirek – einem der besten Zehnkämpfer der Welt – auch die Kältekammer (-130 C°) und das Eisbaden, was u. a. der Regeneration und Stressresilienz dient.

Kienbaum, eine tolle Erfahrung für eine junge hoffungsvolle Nachwuchsathletin.

Lina Näkel beim Speerwurf-Training. Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Kurse November
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler