Lokalsport | 20.05.2025

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften U20/U16

Lina Näkel gewinnt zweimal Einzelgold

Magdalena Schuh (Startnr. 295) beim 100-Sprint.Foto: Jens Fahrenbruch

Dernau. Mit den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften U20/U16, die am 18. Mai in Neuwied ausgetragen wurden, beginnt für die Dernauer Leichtathleten die heiße Phase des Jahres. Folgt doch in den kommenden drei Monaten ein Highlight nach dem anderen. Im Juni die Süddeutschen Meisterschaften in Kandel, eventuell die Deutschen Einzelmeisterschaften im Juli in Ulm oder Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen, um die drei Wichtigsten zu nennen.

Umso erfreulicher die Ergebnisse der sechs Nachwuchsathletinnen von der Mittelahr bei der diesjährigen Landesmeisterschaft.

Magdalena Schuh (W13), die jüngste Teilnehmerin vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler, qualifizierte sich für das B-Finale 100m-Sprint in der W14, in welchem sie als Dritte die Ziellinie überlief und im Gesamtergebnis Neunte wurde. Bereits im Vorlauf lief die Linderin SDM-Norm.

Lina Näkel (W14) ist nicht nur die amtierende Hallenmeisterin im Hochsprung und Hürdensprint, denn wie in der Halle so auch im Stadion holte sich die 14-Jährige den Titel in diesen Disziplinen und darf sich seit Sonntag auch Rheinland-Pfalz-Jugendmeisterin nennen. Beeindruckend der Hürdensprint über 80m, in welchem sie ihre am 12.05. in Meckenheim erstmals gelaufene Zeit nochmal um 3-Zehntel verbesserte (12,49 sec/pB). Im 100-m-Sprint verpasste die Dernauerin das Podium knapp (Platz 4), aber mit Blick auf das bei dieser Meisterschaft bereits absolvierte Tagesprogramm kein Grund für die Allrounderin enttäuscht zu sein. Jetzt gilt es den Fokus auf das Mehrkampfsportfest zu richten, bei welchem Lina im Juni ihren ersten Siebenkampf bestreiten wird.

Einen tollen fünften Platz erzielte Paula Dahmen (W15) im Hochsprung und bestätigte somit ihre Platzierung von der Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaft aus dem Januar.

Zwischen all den Einzeldisziplinen liefen die drei Dernauer Lina, Magdalena, Paula und Maya Waschulewski (TV Sinzig) noch die 4x100-m-Staffel. Im Unterschied zu Bad Ems waren in der U16 diesmal 14 Staffeln am Start. Mit gelungenen Wechseln und schnellen Beinen kamen sie bei ihrer ersten Staffelteilnahme bei Landesmeisterschaften auf Platz 8.

Im Speerwurf und Kugelstoßen stellte sich Barbara Bitzen (WJU20) der starken Konkurrenz. Die Recherin brachte das 600g schwere Wurfgerät auf über 28 m, was Platz 6 bedeutete. Im Stoßen mit der 4kg Kugel überzeugte die 17-Jährige mit einer tollen Serie, denn von den sechs Versuchen landeten fünf jeweils über 10m. Platz 4 bei den unter 20-Jährigen.

Isabella Zavelberg und Mia Hogen (beide WJU20) versuchten sich im Weitsprung. Eine Platzierung unter den besten Acht war aber bei dieser Landesmeisterschaft nicht möglich. Besser lief es für die beiden im 400-m-Hürdenlauf. Mit jeweils persönlicher Bestleistung kam Isabella auf den Bronzerang und Mia wurde Vierte.

Als letzte Disziplin stand der 200-m-Sprint auf dem Programm. Obwohl Isabella bereits zuvor die 400m gelaufen war, verbesserte die aus Altenburg kommende Nachwuchsathletin ihre bisherige Bestzeit um 2 Sekunden und erreichte nach 28 sec die Ziellinie. Dass sie nach den 400m noch eine solche Zeit laufen kann, war nicht unbedingt zu erwarten, umso erfreulicher das Ergebnis.

Lina Näkel mit 2 x Einzelgold.

Lina Näkel mit 2 x Einzelgold.

Magdalena Schuh (Startnr. 295) beim 100-Sprint. Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frühstückstreffen in Rheinbach

Frieden im Alltag finden

Rheinbach. Zum Frühstückstreffen für Frauen, das diesmal auch für Männer geöffnet ist, lädt das Waldhotel Rheinbach am 15. November 2025 von 9 bis 12 Uhr ein. Das Thema lautet „F R I E D E N – mit mir, dem Nächsten und Gott“.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Rund um´s Haus
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier