Lokalsport | 11.08.2025

LG Laacher See beim Brohlbachtal-Lauf in Gamlen

Marc Hermes war schnellster Mann beim Halbmarathon

Ein Teil der LG’ler vor dem Start der jeweiligen Wettbewerbe.  Foto: Andreas Nickenig

Mendig/Gamlen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Genau wie die Großeltern Anita und Joachim, sowie Papa Achim hat Oskar Massion das Lauffieber gepackt. Zum ersten Mal startete er für die LG Laacher See beim 14. Brohlbachtal-Laufs in Gamlen. Als Erster lief er beim Bambinilauf über 300m nach 1:10 Min. ins Ziel. Ganz stolz trug er seine Medaille und freute sich über eine Tüte Haribo. Genauso stolz waren Papa und die Großeltern.

Sechs Aktive der LG liefen den Jedermannlauf über 5 km, wobei Anita Massion (W65. 32:12 Min.) und Frank Schäfer (M60, 32:05 Min.) ihre Altersklassen gewannen. Mit ihnen am Start waren Marita Fronnert (43:09 Min.), Michael Ringel (51:56 Min.), Brigitte Schäfer (34:19 Min.) und Roland Wesche (34:33 Min.). Die gleiche Strecke absolvierten die Walker Klaus Jahnz, Joachim Massion, Frank Monschauer, Silke Törper und Elisabeth Waldorf.

Beim Hauptlauf über 10 km konnte die LG Laacher See wieder einige Klassensiege für sich in Anspruch nehmen. Im Einzelnen waren dies Sandra Britz (W45, 56:20 Min.), Anke Elzer-Kreklau (W55. 59:55 Min.), Bärbel Monschauer (W75, 63:07 Min.). Birgit Blum wurde Zweite der W45 in 62:53 Min.

Beim anschließenden Halbmarathon lag Marc Hermes auf der ersten Hälfte noch in Führung, aber gefolgt von einer schnellen Läuferin. Die zwei Jahre jüngere Ana Birkenhauer von des ASICS FrontRunner überholte ihn irgendwann und krallte sich den Gesamtsieg in sehr starken 1:30:09 Std. Mit 1:34:54 Std. lief Hermes als schnellster Mann über die Ziellinie. Auch Sven-Jörg Reuter von der LG Laacher stellte sich dem Halbmarathon und lief den anspruchsvolle Strecke bei heißen Temperaturen in einer guten Zeit von 2:03:01 Std. Dies bedeutete den Klassensieg der M50. Seine beiden Kontrahenten konnte er gut abschütteln.

Für viele Aktive der LG Laacher See ist die Teilnahme Brohlbachtal-Lauf in Gamlen Ehrensache. Mit 21 Sportlern wurden sie von Rainer Hohl, Vorsitzender des Running Team-HSC Gamlen, mit einem Preis für den teilnehmerstärksten Verein geehrt.

Bei leckerem Kuchen und einigen Kaltgetränken ließen es sich die LG’ler bei ihren Lauffreunden vom Running Team-HSC Gamlen gut gehen. Die Gelegenheit für einen Gegenbesuch gibt es die am Sonntag, den 21.9.2025. Dann findet der Laacher See Naturlauf der LG Laacher See statt. Anmeldung und weitere Infos unter https://www.laacher-see-lauf.de/anmeldung/

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Marc Hermes und Sven-Jörg Reuter vor dem Start des Halbmarathon.  Foto: Elisabeth Waldorf

Marc Hermes und Sven-Jörg Reuter vor dem Start des Halbmarathon. Foto: Elisabeth Waldorf

Ein Teil der LG’ler vor dem Start der jeweiligen Wettbewerbe. Foto: Andreas Nickenig

Leser-Kommentar
11.08.202521:45 Uhr
HSC GAMLEN RUNNINGTEAM

Liebe Laufkollegen von der LG LAACHER See..Danke für eure Teilnahme auch in diesem Jahr..könnte man noch viele Jahre so weitermachen..aber im Leben gibt es auch im Sport Grenzen..also bis zum Herbst am See..und 2026 wieder in Gamlen..Gruß HSC GAMLEN RUNNINGTEAM Vorstand

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)